Was spielt ihr am Wochenende?

Heute steht mal wieder Overcooked 2 mit den Kids auf dem Programm, dann It Takes Two und später wollte ich dann noch an meiner CIV 6-Session weiterspielen, das ich übrigens heute herausfordernder finde als ich es von früher in Erinnerung hatte. Dabei spiele ich nur auf der Stufe Prinz.

1 „Gefällt mir“

Ich hab sowas von Bock auf It Takes Two, aber meine Frau hat mir Spielen so hat nix am Hut. Außer bisschen Mario Kart und Smash Bros. Sehr schade :frowning:

Ich Idiot habe heute mit Final Fantasy VII Remake auf der PS5 angefangen. Ich hoffe, ich sehe den Abspann. Ist ja auch wieder so ein 40h Brocken.

1 „Gefällt mir“

Ich spiele es mit meiner Tochter.

1 „Gefällt mir“

Meine ist erst 2,75 Jahre alt. Die braucht daher leider noch etwas :sweat_smile: Bin schon froh wenn ich mir ihr spiele und sie das Lego ganz lässt :rofl:

Habe ich auch gemacht. Sie ist 13 und nicht sonderlich an Games interessiert. Aber mit It Takes Two hatten wir eine tolle Zeit, das war ein großer Spaß. :grinning:

Nach leider erst 35 Minuten in Suzerain bin ich gerade mal gewählt worden und im Präsidentenpalast mit meiner Limousine angekommen. Aber ich ahne schon was für ein toller Präsident ich sein werde, mit hoffentlich nur wenigen ganz schlechten Entscheidungen. :smile:

Ansonsten haben wir heute endlich so richtig mit Pandemic Legacy: Season 1 angefangen.
Weil die Realität sich ja so langsam wieder etwas normalisiert „muss“ es auf dem Tisch so richtig übel laufen. :wink:
Nach der ersten verlorenen Testpartie, mit zahlreichen Ausbrüchen innerhalb weniger Spielzüge und dem kompletten Kontrollverlust über das Virus in Afrika, konnte es ja nicht mehr viel schlimmer werden.
Der Januar war so lala mit 5 Ausbrüchen und Chicago gleich mal auf Stufe „Im Aufruhr“, aber immerhin gewonnen.
Seltsamerweise wurde das genau das rote Virus aus dem Asien-Pazifik-Raum als unheilbar eingestuft, na toll.

Neffe: Warum heißt das eigentlich nicht COVID-19, sondern COdA?

:man_shrugging:t3:
Im Februar lief es ganz fluffig und ohne einen einzigen Ausbruch, dank der erschreckend wirksamen Spielmechanik mit der Quarantäne. Mal so halbe Kontinente im Vorbeilaufen in Quarantäne schicken, kein Problem. :face_with_raised_eyebrow:
Das mit Abstand netteste am Spiel sind die von meinem Neffe selbst ausgedachten Namen der Viren. :heart:

Der Igel ist im Griff, der kann uns nichts mehr, hoffentlich.

4 „Gefällt mir“

Ich oute mich mal und gestehe, dass ich Dinge, die ich mit dem Kleinen mit Duplo baue, seeeeehr gerne fertig baue(n würde) und es mich immer etwas Überwindung und erzwungene Gelassenheit kostet, ihn die unfertigen Sachen auseinandernehmen zu lassen. „Nur noch diese eine Wand!“, „Mur noch diese Rutsche!“, „Emil, biiiiiiitte!“

7 „Gefällt mir“

Da geht’s nicht nur dir so. Das fing bei mir schon früh an, als unsere Tochter mit Holzklötzen anfing. Wie haben so 101 Holzsteine, die ich immer komplett verbauen wollte. Hat aber nicht so oft funktioniert :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Pandemic Legacy ist richtig cool! Wir haben mit freund:innen vor COVID damit angefangen und mussten es dann unterbrechen. Sind jetzt im September angekommen und natürlich viel besser, weil wir nun eben totale Pandemieexpert:innen sind.
Wie heißen eure Charaktere? Haha

1 „Gefällt mir“

Unsere Charaktere haben leider nur 0815-Namen. :yawning_face:
Ab März sind es ja zwei Aufgaben, da wird es wohl interessant mit null Subventionskarten.
Habe mich schon gefragt für was da die tollen Karten kommen wenn man sie eh nicht einsetzen darf. Einfach mal so verlieren?! Nö! :smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe gestern factorio wieder ausgegraben. Und bin heute sehr unausgeschlafen

Ich hatte jedoch factorio zwar als sehr gutes, aber hässlich matschbraunes spiel in erinnerung.
Inzwischen ist es immer noch sehr gut, sieht aber auch noch dementsprechend aus.

2 „Gefällt mir“

Oh no! Denen coole Namen zu geben macht das Spiel auf jeden Fall lustiger. Bei uns ist das Coda virus auch das rote :thinking: wurde das zufällig entschieden? Weiß ich schon gar ni Hg mehr…

Ja, ok. Bei neuen Charakteren werde ich deine Meinung einfließen lassen. Oder dann bei Season 2 oder 0 … :upside_down_face:
Das Virus mit den meisten Würfeln auf dem Brett, nach der zweiten Epidemie des Spiels, wird Coda. :nerd_face:

Hab seit Jahren mal wieder Counter Strike mit nem Kumpel gespielt und seit noch längerer Zeit nicht mit nem vollen Team sondern mit randoms. Fing gut and, die ersten drei waren freundlich, es wurden Ansagen gemacht, es wurde sich an die Ansagen gehalten, es haben sogar alle gespart wenn es notwendig war ohne dass es abgesprochen wurde! Mit jeder verlorenen Runde wurden die drei aber immer stiller und nach der Niederlage gabs dann das übliche gebashe gegen den letzten im score board (also mich :smile:). Zweite Runde, gleiche teammates. Fangen direkt an zu flamen und wurden in Runde zwei bereits alle drei gemutet. Dritte Runde, neue mates. Diesmal gabs sogar nen report von mir. Also alles wie erwartet. :smile: Hat aber trotzdem Spaß gemacht.

Jetzt haben mir die widerlichen Nationalisten bei Suzerain doch tatsächlich eine Gesetzänderung untergejubelt die ich dummerweise nur überflogen und unterzeichnet habe. Boah, ich schäme mich so …
Bei der Rede vor dem Parlament zur Verfassungsänderung habe ich zu ihrem Anführer dann gesagt:

Fickt euch, ich brauche eure Unterstützung nicht!

Ich fühle mich nur etwas besser. :pensive:

1 „Gefällt mir“

Hab gestern mal Cyberpunk angefangen wo es ja nun den Patch gibt für meine Series X. Direkt gut reingekommen und wieder gemerkt das so eine Mischung aus RPG und Shooter einfach mein Ding ist. Werde daher Halo erstmal liegen lassen da passiert mir einfach zu wenig looten und leveln.
Heute dann noch 2 Stunden Disco Elysium an MacBook. Kann super schlecht einschätzen wie weit voran ich da bin, möchte aber nicht das es aufhört. Diese ganze Stimmung einfach unfassbar.

Dazwischen viel zu viel Zeit mit Doomscrooling und BBC verbracht. Das flüchten in digitale Welten war ne gute Idee. Was ein Luxus das ich das kann.

Da der PS1 Core auf dem MiSTer FPGA jetzt schon so gut funktioniert, mit Sound und allem Drum und Dran, habe ich mich mal wieder an Rayman (PS1) gesetzt. Ohne Inputlag auf dem FPGA ist es leichter als auf einem herkömmlichen Emulator. Es spielt sich genauso zackig wie auf meiner originalen PS1 an einem Röhrenfernseher. Aber trotzdem ist das Spiel noch so gnadenlos schwer.

Weil die begrenzte Lebenszahl immer mitgespeichert wird, muss man vermeiden mit schlechter Lebensanzahl abzuspeichern. Der Trick ist glaube ich, bei viel Lebensverlust einfach nochmal neu den Spielstand zu laden und den jeweiligen Level neu zu probieren. Eigentlich finde ich das genial und old-skool: Man speichert halt nicht, wenn man den Level zu schlecht gespielt hat. Man verbucht es als eine Art Training, einen Lernprozess. Dann lädt man neu, und versucht es perfekt zu schaffen. Erst wenn man einen Level nahezu perfekt gespielt hat, dann speichert man.

Das Problem sind aber trotzdem die wirklich harten Sprungpassagen von einer bewegenden Plattform zur nächsten, da werde ich irgendwann wütend und ungeduldig.

Trotz des frustrierenden Schwierigkeitsgrades ist Rayman ein Meisterwerk, finde ich. Die atmosphärische Musik, die wunderhübsche zweidimensionale Pixelgrafik, die süssen Animationen, das innovative Leveldesign mit den ganzen versteckten Extraleleben, und die kreativen Endgegner sind absolut 1A finde ich. In welchem anderen Jump and Run besiegt man schon einen Endgegner, um sich dann gleich nach dem Kampf aus Mitleid mit ihm anzufreunden? Rayman gibt dem ehemaligen Feind ein „High Five“ und fliegt dann mit ihm als Kumpane weiter. Das passiert gleich bei dem Moskito in der ersten Welt. Das ist so originell und schön!

Nur ist es eben knüppelhart schwer, viel schwerer als Rayman Origins und Legends. Hat das originale Rayman schonmal irgendwer von Euch ohne Cheat durchgespielt? Es kommt mir nahezu unmöglich vor.

5 „Gefällt mir“

Als Kind habe ich das hier gern gespielt:

Bis eben dachte ich, dass es sich dabei um eine leicht geänderte Version des Originalspiels handelt. Offenbar spielen die Ereignisse aber nach dem ersten Teil, die Level gleichen denen aus Rayman Junior. Falls dich der Schwierigkeitsgrad frustriert, könntest du darin eine leichtere Alternative finden.

In jedem Fall wünsch ich dir viel Spaß mit Rayman. Ich finde, dass es immer noch ein sehr hübsches Spiel ist.

2 „Gefällt mir“

Hatte ja vor zwei Wochen mit Final Fantasy VII Remake angefangen. Puh, die ersten knapp 6h waren echt der Hass und Fremdschämen. Die Dialoge sind so dermaßen 1990er, das ist schon nicht mehr feierlich xD

Auch war es die Zeit seeeehr langweilig. Sinnloses eingelaufen in eintönigen Umgebungen (dieses Tunnelsystem ey) und eine miese Motorrad Szene. Nachdem ich die ersten 6h überlebt habe, wurde es etwas besser, aber den Hype kann ich nach wie vor nicht verstehen. Die Entscheidung, Part 1 nur in Midgar spielen zu lassen halte ich aktuell für unglücklich.

Ach ja, das Original spielte ich nur bis zum öffnen der Welt. Mit gingen dann die Zufallskämpfe sehr auf die Nerven. Keine Ahnung, wie man sowas heute noch spielen kann xD Selber früher war es der Hass :see_no_evil: Schlimmer war es in meiner Erinnerung nur bei Skies of Arcadia.

1 „Gefällt mir“