Zwei Monate WASTED: Was lief gut? Und was nicht?

Genau. Das hatten wir vorher besprochen.

1 „Gefällt mir“

Solange nicht noch ein vierter Christian für WASTED etwas schreibt oder macht … :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:

@Fabu Also an der Namensvielfalt musst ihr echt noch arbeiten und besser werden.
:grinning:

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen liebes Moderatorenteam & Community,
nachdem ich vor 2 Tagen als Patron eingestiegen bin, habe ich heute morgen den Podcast zum Thema angehört und erlaube mir mal meine spontanen Eindrücke zu verfassen - ihr mögt entschuldigen, ohne vorher die vielfältigen Vor-Kommentare hier gelesen zu haben. Wiederholungen lassen sich also nicht vermeiden, aber dafür bin ich live :sweat_smile:

Entgegen den üblichen Feedback Regeln beginne ich mal mit etwas Kritischem, wobei ich kurz vorausschicke, warum ich bei Wasted als Unterstützer aktiv geworden bin. Der erste Anstoß waren die Newsletter und die Vorstellung des Projektes, das sich für mich angenehm deutlich von herkömmlichen Gamingmagazinen abhebt. Ich sehe Euch (uns) als eine 'Kunst- und Kommunikationmsplattform für Gaming’, gerade auch in der Verbindung mit Patreon. Im Podcast ist das Wort KUNST selten bzw. garnicht im Zusammenhang mit wasted aufgetaucht. Gerade auch aus monitären Gründen finde ich es wichtig dieses Element mehr in den Vordergrund zu stellen, qausi als Qualitäts- und Unterscheidungsmerkmal des Projekts. Mittlerweile sind Computerspiele ja auch offiziell ein Kulturgut und es würde dem Projekt sicher gut tun, wenn dies deutlicher erkennbar ist und vielleicht auch gefördert werden könnte - dann bekäme das Fabu Tattoo sogar einen Pressetermin :joy:.
Natürlich besteht das Dilemma, dass nur eine bestimmte Klientel Geld für Kunst locker macht, was ich sehr bedauerlich finde. Gleichzeitig besteht der gesellschaftliche, von der Werbung geförderte ‚Geiz ist geil‘ Geist und Konsumenten werden schnell zu Vampiren :japanese_ogre:, die im Game vielleicht noch ganz spassig, im RL aber die Produzenten und Moderatoren ‚aussaugen‘.
Als ‚silver gamer‘ oder passender beschrieben ‚bald gamer :man_bald:‘ sollte auch diese Zielgruppe mehr im Blick sein, die sich gerade bei den geburtenstarken Jahrgängen aktuell vergrößert und vielleicht auch schneller mal ein paar € sinnvoll in Kunst investieren möchte.
Gerne weise ich auch auch auf das ZEIT online Interview in der Rubrik digital hin (s.u. thx @Lyra) lesen, der der Verbreitung sicher gut tut (Stichwort ‚Gamesfeuilleton‘)
Sodele, soweit mal zu meiner ersten Reaktion. Ich wünsche allen Beteiligten im Vorder- und Hintergrund von wasted weiterhin gute Motivation, Geduld und Durchhaltevermögen mit dem Motto: „Jeder Tag ein neuer Tag. Jeder Tag ein neues Leben.“ :pray:

10 „Gefällt mir“

Sie haben gerufen?

4 „Gefällt mir“

Selten fühlte ich mich seriöser.

8 „Gefällt mir“

Das gehört in den Diversitätsthread!

1 „Gefällt mir“

:pleading_face:

Für diesen schwerwiegenden Verstoß werde ich nun hier für immer schweigen,



nicht.

1 „Gefällt mir“

Ist ok.

Schliesslich hast du ja dafuer bezahlt!!!111

:wink:

5 „Gefällt mir“

Ach und noch kleines Website Feedback:

Meine Frau, Grafikerin mit großem Faible für Typografie etc., ging vorgestern an mir vorbei als ich Wasted am Desktop las (Forum oft am Handy, Texte meist Desktop), schaute mir kurz über die Schulter und blieb sofort stehen um zu fragen was ich denn da lese, da die Website auffallend gut zu lesen sei, was Schriftart und Satz angeht. Dickes Lob sagt sie. Und auch der Rest sähe einfach toll aus.

16 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen!

Also im LGS-Universum wird der Begriff „Kunst“ ausschliesslich mit dem Suffix „-scheisse“ verwendet.

(Ich vermute, dass das augenzwinkernd geschieht, aber manchmal bin ich mir auch nicht sicher…)

4 „Gefällt mir“

Ui, das freut mich. Richte bitte liebe Grüße aus. :wave:

„Ich soll Grüße ausrichten.“
„Von wem?“
„Typ im Internet.“
„Okay.“

4 „Gefällt mir“

Das trifft auf das WASTED-Universum aber nun in Teilen zu, denn in der Tat bleibt das bei LGS garantiert auf ewig so, für mich ist aber der Kultur- und ja auch Kunstaspekt wahnsinnig interessant.

Glaube wir haben da schon eine ganz gute Kombination und ich freue mich selber auch darauf, dass es hin und wieder etwas prätentiös und artsy-fartsy werden darf. Derlei war bisher noch rar, aber spätestens nach der nächsten Amaze könnte sich das ändern.

Und… @Meister_Eckhart, schön dass du da bist und Merci für das Feedback! :slight_smile:
captivating follow me GIF

9 „Gefällt mir“

Eigentlich ist es im Rahmen des präsentierten LGS Selbstverständnisses angenehm konsequent, wenn Kunst sich selbst als Scheiße bezeichnet.

1 „Gefällt mir“

Hier noch mal ein paar zusammengefasste Infos und Details zum neuen Patreon-Goal:

9 „Gefällt mir“

… Also im LGS-Universum wird der Begriff „Kunst“ ausschliesslich mit dem Suffix „-scheisse“ verwendet. (Ich vermute, dass das augenzwinkernd geschieht, aber manchmal bin ich mir auch nicht sicher…)

… mal abgesehen von persönlichen Vorlieben und Geschmäckern :grin:, ging es bei dem Podcast wesentlich auch darum, neue Interessent:innen und Kund:innen zu gewinnen (die am besten auch noch ‚zahlungswillig‘ sind). Da sollte der Gamer-Slang nicht unbedingt ein Naserümpfen auslösen :poop: ich denke, Kunst gepaart mit einem Augenzwinkern verkauft sich wohl besser als Scheisse :clown_face:

3 „Gefällt mir“

Ich finde das alles gut und freue mich total auf die Dom-Pilotfolge.

5 „Gefällt mir“

Was wird eigentlich aus dem LGS Wiki? Wird es ein wasted wiki geben?

2 „Gefällt mir“


Fertigungsauftrag: 35 Patreons
Damit Dom zackig loslegen kann!

12 „Gefällt mir“

Ich glaube ja, dass ein erheblicher Teil der community kunstscheisse mag, aber auch den Begriff dafür. Die Selbstironie hier mag ich schon sehr.
Btw: ich hasse kunstscheisse. Bleibt mir weg mit sowas wie journey oder anderen immersiven Erfahrungen und gebt mir ein neues tennisspiel

6 „Gefällt mir“

Wenn man es ganz genau nimmt, war Journey allerdings Achtsamkeitsscheiße und nicht Kunstscheiße - nicht dass wir hier die Begriffe durcheinanderbringen!
Sofakissen hat mal eine Liste erstellt, allerdings fehlen noch Befindlichkeitsscheiße (Life is Strange) und Rosmunde-Pilcher-Scheiße (The Last of Us). Mit dem Tennispiel muß ich dir aber Recht geben.

https://forum.lastgamestanding.de/t/der-beste-suffix-aller-zeiten/347

8 „Gefällt mir“