Zwei Monate WASTED: Was lief gut? Und was nicht?

Na toll, jetzt hat Lyra alle meine Punkte die ich als Notiz habe schon als feedback gegeben und ich wollte noch warten bis ich die Episode angehört habe :wink: dann ist es jetzt auch schon egal und riskiere eben, dass es schon besprochen wurde.

Thema Discord
Da ihr anscheinend darüber geredet habt und jetzt schon bedenken wegen dem Datenschutz zur Sprache kamen, könnte man vielleicht etwas Retro (stimmt genau genommen gar nicht) gehen und stattdessen auf das klassische IRC setzen, oder auf Matrix? IRC ist natürlich puristischer, wird aber auch heutzutage noch viel genutzt und es gibt Webchats die sich direkt auf die Webseite einbinden lassen und ohne Account Erstellung im Chat beitreten lassen. Matrix ist der „neue“ heiße scheiß der noch nicht soweit verbreitet ist, aber dafür die geilsten Apps hat.

Medienkonsum
Wasted bi-weekly finde ich okay, zu viel Output pro Woche ist auch schlecht, weil viele dann nicht mehr hinterher kommen und es auch andere podcasts gibt. Da fällt dann prozentual mehr runter.
Die Artikel lese ich hauptsächlich am Desktop, weil die Webseite dort etwas besser funktioniert, geiler aussieht und ich das lesen von längeren Texten auf dem Smartphone persönlich nicht so geil finde.
Der Paradox Artikel war geil und einer der Gründe wieso man WASTED unterstützen sollte, das sind nämlich genau die Artikel womit man Leute anlockt und hält und worauf die Leute warten. Die ganze Geschichte drum herum, das bisschen dumme usw, ein Traum.

Patron
Wie wäre es mit einem Read-Only Steady? (wie von Lyra angesprochen).
ich glaube das problem ist auch, dass auf der WASTED Webseite von den 7.90€ gesprochen wird und dort nicht die Steuern beinhaltet werden und da kein Hinweis dazu steht. Da kann ich schon nachvollziehen, dass man sich wie auf der Webseite einer Billigairline fühlt, wenn beim letzten Schritt auf einmal die Steuern dazu kommen.

Kosten
(wie ebenfalls von Lyra angesprochen) Transparenz bzgl. Ausgaben wie es z.B. Netzpolitik.org handhabt? Alle x Monate die Einnahmen und Ausgaben präsentieren (Technik, Webserver, Produktion usw.). Da kann man sicher auch die Kollegen fragen wie gut das generell ankommt, wobei ich nicht sicher bin ob es sich so einfach übertragen lässt, weil diese ja damit ihre Prinzipen und Unabhängigkeit unter beweis stellen wollen.

@Lyra das Thema dark theme wurde hier bereits mal angesprochen es gibt da sogar eine Lösung die gut funktioniert :slight_smile:

Ich dachte ja immer an eine Power Ranger Werbung, inklusive Streit welche der beste Power Ranger ist, wer welche Farbe ist und Anführer spielen darf. Und natürlich gibt es keinen Megazord, sondern einen Mega-Marco (wobei der auch der blaue Power-Ranger sein könnte).

5 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

Ich wollte auch nur ganz kurz meine Begeisterung für das Projekt ausdrücken und euch etwas Feedback geben.

Ich hab sofort am ersten Abend noch am Wochenende bei Patreon abonniert. Mein Gedanke war: ein digitaler WASD-Nachfolger von Christian Schiffer? Da muss ich nicht zweimal überlegen. Was danach alles kam, hat mich aber auch auch so sehr überzeugt.

Die Podcasts gefallen mir sehr gut. Die Idee mit dem Recherche-Podcast finde ich sehr spannend. Portfolio Royal füllt auf jeden Fall ne Lücke. Hätte ich nicht gedacht, dass das so kurzweilig ist. Fabu als Host ist für mich ne tolle Entdeckung, ich kannte den Namen bislang nur aus dem Game Two / Rocketbeans - Kosmos. Jagoda überzeugt mich nahezu in jedem Podcast (ich kann die Gedanken zwecks Vorbereitung, Workload und co. Gut nachvollziehen).

Bei den Texten ist noch ein bisschen Luft nach oben, finde ich. Da darf es gerne auch noch etwas persönlicher/edgyer werden. Aber auch da finde ich merkt man schon, dass jemand wie Mathias Schmid bei euch regelrecht aufblüht, wenn er aus dem engeren Korsett der M!Games ausbrechen darf. Ich hatte sogar den Eindruck, dass Mathias dadurch auch in der letzten M!Games etwas mit anderem Blickwinkel geschrieben hat.

Ich hab mir nen RSS-Feed von euch in Netvibes angelegt und lese Wasted tatsächlich eher am Desktop. Last Game Standing ist gut wie immer.

Ich bin auch eher Typ Medienjunkie, gebe viel Geld für Medien aller Art aus. Arbeite aber auch selbst als Redakteur. Für den Zündfunk hab ich tatsächlich mal ein paar Jahre als „Bayernkurier“ gearbeitet. Da hatte ich schon beruflich mal mit Christian Schiffer zu tun … (hielt sich aber in Grenzen :wink: bzw. ist das glaub ich auch schon wieder über zehn Jahre her.)

Ich hab zwei Kinder im Kita-Alter, werde im März 40, arbeite 30 Stunden und mein finanzielles Medienbudget ist viel höher, als die Zeit, die ich dafür zur Verfügung habe. Aber aus dem Wasted-Kosmos Handbuch bislang trotzdem alles gelesen und angehört.

Ich hoffe ihr könnt noch lange weitermachen. Trotz aller Konkurrenz hat mir persönlich so ein Angebot noch gefehlt in Deutschland.

Und diverser darf es auch gerne noch werden, finde ich. In der Community lese ich bislang nur mit. Aber das ist schon sehr angenehm hier. Sowohl die Atmosphäre/Kultur selbst, als auch die Tatsache, dass die Verantwortlichen hier selbst komplett mitschreiben.

Aber das sieht man ja auch bei Daniels Format. Wasted ist mehr als nur Konsum. Dass das so gut klappt, finde ich bemerkenswert. Weiter so!

Liebe Grüße aus Nürnberg
Sebastian

8 „Gefällt mir“

mein Medienkonsum ist so: Ich lese gerne, wenn ich mir zum Lesen auch Zeit nehme, aufwändige Texte. Schön geschriebene, persönliche Texte über verschiedenste (Meta)Themen unseres Lieblingshobbys, wo ich manche Sätze mehrmals lesen muss, um sie zu erfassen, und wo ich auch mal im Wörterbuch nach einem Fremdwort nachschlagen muss.

Bei Podcasts verhält es sich andersrum: Diese laufen oft im Hintergrund, oder mal zum Aufwachen oder Einschlafen. Jedenfalls brauche ich da eher seichte Formate, die man auch im Halbschlaf noch versteht.
Auch mag ich dazu gerne simple Lets Plays oder ähnliche Videoformate.
Wenn jemand beim Spielen die Freude am Spiel vermitteln kann (oder den Hass, oder whatever) gibt mir das meist mehr, als irgendwelche Produkttests in Spielmagazinen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe den Podcast gerade gehört. (Bin da wie immer etwas spät dran.) Zwei Monate Wasted, und hier meine Gedanken dazu.

Ich finde es toll, dass es Wasted gibt. Ich mag das Kern-Team mit Jagoda, Christian und Fabu. Ihr kommt sympathisch rüber, es macht Spaß euch zuzuhören oder euch zu lesen.

Das ganze Projekt wirkt unglaublich frisch. Ihr mimt keine anderen Formate nach, sondern sucht euch eure eigene Nische. Und das ist hervorragend. Ich weiß zwar noch nicht, welche Nische das konkret ist, aber vielleicht ist gerade das auch das Spannende.

Zu der Webseite:

Mir gefällt wasted.de. Die Seite ist bunt, anders, schicke Bilder, kommt gut an. Bei der Auswahl der Texte war für mich zuletzt etwas zu viel Fokus auf irgendwelche Top-Listen. Die Top 5 Spiele für X, die Top 10 Spiele für Y. Das finde ich eher monoton. Dafür sind Spielebesprechungen etwas kurz geraten. Ich glaube, die Quartettkarte gab es diesen Monat bei Windjammer 2, oder? Liegt vielleicht aber auch am Januar gerade. Meine liebsten Artikel sind aber die Kolumnen/Kommentare. So etwas wie „Ready Parent One“ finde ich klasse (kommt da diesen Monat noch ein Beitrag?) oder der Artikel „Liebe Spiele, lasst mich endlich weniger wichtig sein!“. Von so etwas kann es für meinen Geschmack mehr geben.

Zu den Podcasts:

Die höre ich gerne, durchweg angenehme Sprecherinnen und Sprecher. Last Game Standing kannte ich vorher noch gar nicht, aber ich finde das Konzept klasse: ein Haufen Spiele im KO-Modus gegeneinander antreten lassen. I love it. In den LGS-Podcast-Folgen wird aber oft ziemliches Bashing betrieben. Das finde ich schade. Wenn ich Boxen gucke, will ich die Kommentatoren eigentlich auch nicht sagen hören, dass die Kämpfer total überbewertet sind und im Ring nichts verloren haben. Da will ich hören, wie geil die sind, dass ich hier gerade den Fight des Jahrhunderts sehe. Soll heißen: Gestaltet eure Plädoyers doch eher so, dass ihr die coolen Aspekte eures Spiels hervorhebt als den Gegner nur runterzureden.

Bei den Podcasts sind mir sonst auch die Interviews sehr gut in Erinnerung geblieben. Schema F funktioniert super. Das Gespräch mit Jörg Langer zuletzt war zum Beispiel spitze.

Community:

Ich finde, ihr habt eine echt tolle Community. Das Forum ist super. Es ist ein Ort, wo man sich reinklickt und Freude hat. Ich bin eigentlich kein großer Forenfreund. Oft ergeben sich in solchen Foren endlose Diskussionen um Nichtigkeiten. Standpunkte und Meinungen werden ellenlang vorgetragen, aufs bitterste verteidigt und durchgekaut bis eigentlich niemand mehr Lust darauf hat. Das hier aber ist bisher alles ziemlich locker, humorig. Niemand nimmt sich zu ernst.

Toll ist auch, dass das Wasted-Team wirklich aktiv dabei ist. Man sieht euch immer wieder mit Beiträgen zwischendurch, und das schafft eine angenehme Offenheit.

Im Podcast wurde ja ein Discord-Server angesprochen. Prinzipiell finde ich Discord gut, frage mich aber, ob das nicht dem Forum hier sehr schaden würde, wenn die eine Hälfte der Diskussionen hier und andere im Discord-Channel stattfinden würde. Ist es nicht besser, eine zentrale Stelle für die Community zu haben?

Ich bin gespannt, was die kommenden Wochen und Monate so bringen. Aktuell habe ich meine Freude an eurem Projekt.

10 „Gefällt mir“

Dann mag ich auch mal. Auch wenn vieles schon gesagt wurde, das ich unterschreiben kann.

Bei mir ist das Interesse an Podcasts und Texten ziemlich ausgeglichen, mit leichtem Zug zu den Texten. Vom Paradox-Artikel habe ich jedes der 30000 Zeichen genossen und mich gefragt, warum der Text nach dieser Einleitung einfach aufhört. (; Es sind auch genau solche Texte, die ich mag und lesen will. Womit ich wenig anfangen kann, sind Listicles. Davon gibt es wahrlich schon genug - aus Gründen, ich weiß. Und ich weiß auch, dass meine Art von Texten, die ich gerne lesen mag, die aufwendigste und teuerste ist. Trotzdem: bitte mehr davon!

Verneigen möchte ich mich davor, dass ihr auf Google Analytics scheißt und nicht so zahlen- und SEO-getrieben seid, wie viele andere Seiten. Ich weiß das wirklich zu schätzen! Fabu hat das ganz schön gesagt: mensch sieht wahrscheinlich auch so ganz gut, was ankommt und was nicht (durch die Kommentare oder Feedback auf anderen Kanälen) und alles darüber hinaus: who cares? Mag für manche:n wie wirtschaftlicher Selbstmord klingen, aber ich denke es funktioniert auch ohne das ganze Datengrabber-Zeug insb. aus dem Hause Google.

Womit ich bei Discord wäre. Datenschutzbedenken wurden ja schon geäußert und diese Bedenken teile ich. Adrian hat ja schon mögliche Alternativen genannt. Müsstet ihr euch im Falle des Falles nochmal genauer anschauen (hab nicht im Kopf, wie gut IRC und Matrix da aufgestellt sind). Grundsätzlich habe ich aber auch die, schon geäußerte, Sorge, dass ein Chat die Forenaktivität kannibalisieren könnte. Ist die Frage, ob es den Versuch wert ist!? Ich bin da skeptisch.

Die Podcast-Inhalte gefallen mir tatsächlich alle. Und an dieser Stelle muss ich auch Jagoda ein großes Lob aussprechen. Dass es quasi die erste Podcast-Erfahrung überhaupt ist, merkt mensch null! Perfekte Podcast-Stimme, gut organisiert sprich: toller und irgendwie „normaler“ (= gut!) Redefluss ohne Skript. Finde ich sehr angenehm.

Schema-F gefällt mir, wie allen anderen offenbar auch (deshalb gut, dass das vor die Paywall wandert) gut. Wobei es mir persönlich auch besser gefallen würde, wenn Fabu hier und da einfach mal 'ne Frage raushaut, die ihm gerade in den Kopf schießt und zur Antwort des/der Interviewten passt, statt nur die vorbereiteten Fragen. Ist natürlich eine Frage des Konzepts, aber mir gefällt es besser, wenn das „Interview“ hier und da so auch mal aufgebrochen wird und mehr zum „Gespräch“ wird. Glaube das hatte irgendwo aber schon mal jemand angemerkt. Muss auch nicht ultra investigativ oder so was sein (= hartes Nachfragen, wie bei 'nem Politiker), sondern einfach was Fabu gerade so einfällt und selbst interessiert.

Zum Thema Preise: Höhe finde ich absolut okay, obwohl ich derzeit jeden Euro zweimal umdrehen muss. Aber die Kritik mit der Steuer kann ich schon nachvollziehen. Für mich ist WASTED mein erster Support über Patreon und mir war nicht klar, dass am Ende noch was draufkommt. Es ist psychologisch einfach echt scheiße, wenn mensch sich schon auf einen gewissen Betrag eingestellt hat und am Ende kommt noch was drauf. Ich hab da auch kurz geschluckt, hat mich dann aber nicht aufgehalten. Kann mir aber vorstellen, dass das wirklich 'ne Hürde ist, die viele nicht nehmen wollen/können und abspringen.

„+ 1“ hier übrigens für Leute, die die Website am Desktop zu schätzen wissen. Artikel lese ich deshalb tatsächlich lieber am großen Bildschirm. Tolle Ästhetik! Mobile surfe ich immer direkt ins Forum.

Abschließend noch ein allgemeines Lob an alle: die Community ist super! Hab ich lange vermisst so etwas. Und die Interaktion von euch WASTED-Team mit uns ist auch mega. Fühl mich einfach wohl hier und werde definitiv da bleiben.

10 „Gefällt mir“

Ich finde Forum und Discord sind 2 Medien, die sich gegenseitig eher ergänzen als Ausschliessen.
Forum für Diskussionen und Themen die auch länger verfügbar sein sollen.
Und der Discord für schnelle Fragen, Spieleverabredungen, Ingamechats und mal lockeres Unsinniges Plaudern

Ich bin offenbar etwas late to the party, aber ich hab auch 1 Meinung! Außerdem hab ich bezahlt!!1!! (übrigens auch ein Argument, ach was, DAS Argument für eine Patreon-Unterstützung: Man kann immer maximal echauffiert „Ich hab aber bezahlt!!!11!1“ brüllen)

Vorneweg will ich aber erstmal frohgemut betonen, wie dufte ich es finde, dass hier so viele „neue“ Community-Mitlgieder wie @KaFour oder @LizardLola oder @Falconer75 oder @Lyra und viele mehr so konstruktives Feedback geben.
Weil sein wir mal ehrlich, die ganzen alten LGS-Ultras hier, die bereits bei LGS nen zehner für „nix“ kompromisslos abgedrückt haben, die Unterstützen auch dann noch WASTED wenn das einzige Format ist wie der Schiffer beim Aldi die PS4 Spiele in der Auslage kommentiert.

Von daher mein Tipp an @Jagoda, @christianschiffer und @Fabu: Falls eh noch nicht geschehen, greift die Leute ab, die wegen WASTED zu WASTED kamen und quetscht da mal ordentlich Feedback raus.

So, mein Feedback/ oberflächliche Schnellanalyse gibts jetzt, für lau.

cookie monster business GIF

WASTED bietet aktuell nach außen zwei, in Wirklichkeit drei Produktgruppen an:

  1. Podcasts
  2. Website/ Artikel auf der Website
  3. das „inoffizielle“ Produkt: die Community.

Was zur Frage aller Fragen führt:
Warum sollte ich jetzt hier meine Zeit verbummeln, was finde ich bei WASTED, was es nicht schon bei drölfzig anderen Gaming-Medien-Dingens gibt? Was bekomme ich nur hier?
Was ist der WASTED-USP?

Gucken wir erstmal die Podcasts an.
Seien wir ehrlich, sowas wie „Wasted Weekly“ oder „Schema F“ kann ich auch woanders auf die Ohren kriegen (nicht falsch verstehen, ich höre beide Formate total gern).

WASTED hat aber auch Zeug, dass es wirklich nirgendswo anders so gibt. Das wäre:

  • Last Game Standing
  • Doomian
  • Portfolio Royal

Drei hammergute Formate, wobei LGS meines Erachtens die dickste Wurst an der WASTED-Frischetheke ist:
Gamingdiskussion quer duch alle Zeiten, Genres und Themen, im Streitgespräch, mit einem erstklassigen Team und dann noch echte Höhrerbeteiligung - wo gibts denn sowas noch?
Achja, und natürlich @altf4.

Ich denke es würde WASTED gut tun, das LGS-Format mehr zu pushen und zu spielen. Von daher super, dass die Podcast-Duelle wiederkehren sollen.
Das Duell zwischen @alicinger und @Jagoda hat uach schön gezeigt, dass LGS in vielen Formen funktionieren kann.

Deshalb mein Apell: Mehr LGS und natürlich auch mehr Christian Alt wagen!

Ansonsten freue ich mich auch auf neue „unique“ Formate und bin gespannt auf das neue Dom Schott Dings.

Kommen wir zu Produkt Numero 2: Die Website/ Artikel.
Natürlich ist hier noch Luft nach oben. Es braucht halt Zeit, AutorInnen zu Zugpferden zu machen. Und auch etwas Zufall und Glück (Sascha Penzhorns GS-Karriere ist hier ein schönes Beispiel).
Und aufwendige, schöne Reportagen wie das Paradox-Teil kosten natürlich Zeit. Und vor allem Geld.
Mit dem WASD-Hintergrund bin ich aber zuversichtlich, dass das sich klasse Entwickeln wird.
Und die Idee mit der interaktiven Matrix find ich geil.

Und dann wäre da noch das „Geheimprodukt“ Community.
Die Community ist mit einer der entscheidenden Gründe, warum ich bei WASTED dabei bin. Ich kenne keine andere Gaming-Basierende Gemeinschaft die derart aktiv, konstruktiv, engagiert und vor allem super angenehm ist wie hier. Einfach mal Online gehen, gucken was gerade im Forum abgeht, mitdiskutieren, viel lachen, einfach prächtig unterhalten werden. Ja, auch dafür drücke ich gerne bei Patreon meine 1,2 Geld ab.

Und ich denke es kann auch nicht schaden, die Community bei WASTED mehr zu pushen. Das Forum auf der Website etwas prominenter platzieren wäre da z.B. ein erster Schritt. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Die Erfahrung von LGS zeigt, wer einmal seinen Weg in die Community gefunden hat, bleibt da in der Regel auch. Und das 99,7% der LGS User hier nach WASTED umgezogen sind macht nochmal deutlich, wie treu eure Hörer & Leser sind.

Den Schritt ins Discord finde ich aber höchst kritisch. Wenn es blöd läuft, kannibalisiert dass das Forum. Das wäre sehr Schade…

So das waren kurz und knapp meine zwei, drei Gedanken zu dem Thema. Vermutlich wurden 80% davon in dem Thread schon irgendwo 1zu1 so gesagt.

Aber was solls.

Schließlich hab ich dafür bezahlt!11!1!
(ich liebe es)

23 „Gefällt mir“

Vielleicht macht auch ein 15min Podcast „Was ist LGS und wie funktioniert es?“ Sinn?

4 „Gefällt mir“

Guter Pitch.

Würde ich mir anhören. @christianschiffer geht da was? :wink:

5 „Gefällt mir“

hätt ich bock drauf!

3 „Gefällt mir“

AWWWW Wie nett! ich persönlich würde auch gern mehr Christian Alt wagen, aber ich bin so eingespannt mit meinem eigenen Medienimperium, ich schaff nur LGS und schicke dem Schiffer dreimal am Tag dumme Ideen für Wasted, die sie mal bitte machen sollen - ohne mich.

14 „Gefällt mir“

Ich fands gerade gut das in LGS mal wieder ordentlich aufs Maul gab. Am Ende muss natürlich die Mischung stimmen, aber in der wasted Spielepyramide ist LGS für mich eben eher das geil dumme CallofDuty und nicht irgendwelche Kunstscheiße.

Ansonsten kann ich @MrBlack nur zustimmen. Mehr LGS fände ich zumindest sehr nice und da stand ja auch mal glaube ich die Argumentation beim der Integration von LGS in das Dickschiff Wasted.

9 „Gefällt mir“

Ist für morgen geplant. :relieved:

7 „Gefällt mir“

Blockzitat „Ich hab aber bezahlt!!!11!1“

Auch als alternativer Titel unter dem Usernamen statt Patron vorstellbar :grin:

6 „Gefällt mir“

den will ich haben.
Aber sofort, weil ich hab ja dafür bezahlt!!!

5 „Gefällt mir“

Bitte was? Heißt das alle diese „Schiffer hat eine neue Idee! OMG wie schlau er schon wieder ist? Sauguter Plan!“-Momente sind im Grunde auf dich zurückzuführen?!

Heidi Klum Reaction GIF by America's Got Talent

10 „Gefällt mir“

Volle Zustimmung!

Bei der ganzen Verständlichen Begeisterung für LGS (war mir neu, ist aber voll cool) und andere „only from wasted“ Sachen möchte ich auch nur nochmal an die Texte erinnern, insbesondere auch an die Spieletests. Nicht das nachher anhand dieses Threads der Eindruck entsteht, das interessiert niemanden. Eine ausgefallene Mischung an Spieletests (so wie bisher) finde ich schon wichtig. Ich will wissen, welchen Spielen ich meine knapp bemessene Spiele-Zeit widmen soll (daher die Begeisterung für den „The Gunk“ Tests), ich find’s aber auch toll in einem schön zu lesenden Artikel zu erfahren ob der neuste Triple A Titel gut ist oder nicht. Ich werde das ohnehin niemals spielen, aber ich lese z.B. trotzdem gerne ob Halo Müll ist oder nicht.

Schließlich hab ich dafür bezahlt! (frisch gelernt, hihi)

Ceterum censeo, der Community Link gehört direkt auf die Homepage.

2 „Gefällt mir“

Yep, genau so ist es. Zur Einordnung: das letzte Mal als ich so viel in einem Forum geposted habe, hieß das noch „FidoNet“ und das Internet (bzw. Web) war noch nicht erfunden…

Feeling Old GIF by A&E

(Disclaimer: Bei Spielvertiefung hab ich in den letzten 20 Tagen genausoviel gepostet. Aber ich lass mir eine Punchline doch nicht von der verf***en Realität kaputt machen…)

ceterum censo… na ihr wisst schon

3 „Gefällt mir“

Da darf man aber nicht vergessen, dass man mit Artikeln automatisch wieder direkt in Konkurrenz mit saemtlichen anderen Gamingportalen / Magazinen tritt.

Verflucht, habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich Tests von Triple A Titeln haben will. Definitiv nicht. Nur wo’s passt als Aufhänger um einen coolen „the wasted view“ Blick darauf zu werfen: Robo-Artikel zu Fifa, oder „ups, nach diesem Halo wird die Microsoft Aktie bestimmt in den Keller gehen…“ oder sowas in der Art.

4 „Gefällt mir“