Zwei Monate WASTED: Was lief gut? Und was nicht?

Ah ja wer lesen kann. Hm mit dem kenne ich mich nicht aus, aber falls es hilft kann ich mal ein schnelles Tutorial für einen Facetracker in Davici Resolve machen (kostenloses und recht potentes Programm).

2 „Gefällt mir“

Am schönsten finde ich ja, wie schnell sich die Community plötzlich von den Abzeichen korrumpieren lässt :grinning_face_with_smiling_eyes:

image

7 „Gefällt mir“

Sieht so aus. Link zum Post Und man muss sagen: ein absolut würdiger Gewinner. Taugt auch als Illustration von „Ein Bild sagt mehr als 1000 Flames“. Oder wie das Sprichwort heißt…
Gratulation!

3 „Gefällt mir“

mag ja sien, aber kdenlive und openshot sind OpenSource und tun es ja auch :slight_smile: klar ist Premiere viel mächtiger, aber naja… ist es mir nicht wert mir dafür eine lizenz zu kaufen :wink:

1 „Gefällt mir“

Fuer die Community wirst du ja doch mal nen Fuffi im Monat locker machen koennen =P
duck und weg

Wie gesagt DaVinci Resolve ist komplett for free und für Memes Belange ist es vollkommen ausreichend. Zudem findest du zu fast allem ein entsprechendes Tutorial auf YT.

2 „Gefällt mir“

achja, portable muss es auch sein, weil ich meistens das arbeitsnotebook verwende :wink:

Es gibt wohl ein Abzeichen für einen Post mit > 25 LIkes und das Abzeichen wurde hier im Forum scheinbar bisher erst einmal vergeben und das war an dich! :trophy:

2 „Gefällt mir“

image

:stuck_out_tongue_winking_eye:

4 „Gefällt mir“

Stimme ich dir zu. Dieses Abo-Modell von Adobe … es ist einfach 'ne Seuche. Das gleiche bei Office und zig anderen Diensten. Vorbei die Zeiten, wo man einfach was gekauft hat und dann nutzen konnte.

Und „mächtig“ ist auch immer so ein Ding. Adobe hat ein Standing und ffenbar wirklich gute Software, aber ich behaupte mal, dass die wenigsten wirklich genau Premiere & Co brauchen, sondern es einfach gewohnt sind oder glauben es zu brauchen. Im seltensten Fall ist ja das Equipment für das Ergebnis entscheidend.

Ja und nein. Das Problem ist, der einfache Hobbyanwender ist einfach nicht mehr Zielgruppe und „lohnt“ sich nicht.

Entwicklung und Support der grossen Software ist auch einfach unfassbar teuer. Zum Teil kann und will man es sich nicht leisten, dass Prozensatz X der User mit einer Asbach Uralt Version unterwegs ist.

Exakt so ist es. Daher ist es auch immer ein bisschen komisch, wenn sich alle ueber den Preis beschweren.

Ich mecker auch nicht, dass ein Porsche soo teuer ist - wenn ich damit nur bis zum Rewe fahre.


Was generell noch hinzu kommt ist, dass die Firmenkunden aktiv nach Abos gefragt haben. Das ist in der Gesamtkalkulation einfach deutlich angenehmer. Zusaetzlich „spart“ man sich interne Upgradeprojekte etc (Fuer gewohenlich sorgen SaaS Modelle bei Software fuer einen relativ gleichmaessigen Versionsstand - du hast halt nicht mehr den Holger mit CS3 und seinen spezial Supportanfragen (jetzt mal lapidar formuliert)).

Genau. Das ist der Pudels Kern. Und trotzdem glaubt gefühlt jede:r zweite, ohne Adobe Creative Cloud kann man nicht kreativ sein. Das meinte ich mit Adobes „Standing“. Für Firmen mag das Sinn machen. Ich hab mich jetzt egozentriert auf Privatanwender bezogen. :wink:

Bin mal gespannt wann die mods hier das aufteilen :slight_smile: Ist schon sehr offtopic gerade.

naja, ich finde es entwickelt sich kaum etwas vorwärts, zumindest bei den Programmen die ich ein bisschen kenne: Lightroom, Photoshop, Illustrator und InDesign.
Die schaffen es ja nicht mal software übergreifend die Hotkeys zu vereinheitliche. Bei manchen ist undo ctrl+z, bei anderen ctrl+shift+z und zoomen und hovern ist auch überall anders. das ist die totale Katastrophe. Da wird sich schon sehr auf die Lorbeeren ausgeruht bzw. auf die Zukäufe. Dazu kommt noch das künstliche Kastrieren von Funktionen in die Cloud, wo sich aber dann herausgestellt hat, dass die Offline problemlos funktionieren (Dehaze, AI zeug usw.)

Wenn man sich Programme wie Affinity ansieht, merkt man eigentlich wie Rückständig die Software mittlerer weile ist.

Wieso schafft man es nicht, den support einfach einzustellen? Wirtschaftlich macht es ja auch sinn und für Personen die damit arbeiten müssen sind die 50€ im Monat auch lächerlich. In der Regel brauchen z.B. Fotografen Photoshop+Lightroom und vielleicht noch Adobe Premiere und Aftereffects, wenn sie noch Video editing machen. Webdesigner brauchen ebenso paar Software Pakete, deshalb lohnt es sich schon für updates+support so ein Abomodell zu haben.

Also das klingt jetzt sehr negativ von mir, die Software ist ja nicht automatisch schlecht und die Verbreitung kommt nicht von irgendwo her. Ich kenne auch keine bessere Alternative zu Lightroom, warte aber auf eine sehnlichst für mein Hobby.

Apropos, ich finde das schöne Mücke Video mit Cyberpunk vs. Hades und der Community im alten Forum nicht mehr… Gibt es das noch irgendwo? :frowning:

1 „Gefällt mir“

Die Meme-Perlen aus dem alten Forum sollten eh mal hier gesammelt oder als Buch publiziert werden.

4 „Gefällt mir“

Alle Videos sind in auf meinem Kanal hochgeladen, aber nicht gelistet.

Ich würde eine Memes-Datenbank sehr begrüßen!!!

7 „Gefällt mir“

Ich dachte mir das auch schon vor einiger Zeit, dass man die ganzen LGS-Schätze hier irgendwo archivieren müssten.

Und nicht nur die Meme-Perlen, es gibt zahlreiche konservierungswürdige Beiträge.

Z.B. das hier: Neues aus der LGS-WG (Folge 8 vom 12.4.21) - Community - Last Game Standing
oder das hier: Sensible Soccer-Vorhersage zur LGS Bestes Spielejahr-Schlußrunde - Staffel 4 "Bestes Spielejahr" - Last Game Standing
oder das hier: 7. Achtelfinale: Minecraft vs. Crusader Kings 2 - Staffel 5 "Bestes Spiel des Jahrzehnts" - Last Game Standing

Und vieles vieles mehr…

3 „Gefällt mir“

Ui man bekommt sogar ein echtes Zertifikat :scream:
zertifikat

Da muss ich doch sogleich mein XING-Profil aktualisieren. :partying_face:

Weil was soll ich da noch mit meinem Magister???

image

9 „Gefällt mir“

Ja das wäre schon fein, vA bevor das alte Forum offline geht :scream::scream:.

Geil das Zertifikat hänge ich mir ins Büro!

1 „Gefällt mir“

Ausreichend? Das Ding ist fast komplett gratis und wischt mit Adobe den Boden auf. Kann sein, dass es ein paar Profis gibt’s, die bei Premiere oder after effects irgendwas spezielles kriegen, was resolve nicht hat, aber grundsätzlich ist resolve eine absolut professionelle Software, das gratisangebot und selbst noch die 300$ Lizenz für die Studio Version sind echte Kampfpreise um den Markt zu besetzen.
Macht auch total Sinn, black magic machen ihr Geld eigentlich mit Studio hardware, wenn die dann mit ihrer Software läuft, umso besser für sie. Und wer mit resolve anfängt, macht dann halt auch mit black magic weiter, wenn er/sie beruflich durchstartet und sich stuff angeschafft.
Eine echte winwin Situation!

1 „Gefällt mir“