Auf der Autospur radelt bei uns niemand, da machen sich die guten Radwege schon bemerkbar. Aber die generelle Benachteiligung lässt sich halt nur sehr schwer vermeiden, wenn ein Radweg nachträglich neben eine Straße geflanscht wird. Da hat ein neugebauter Radschnellweg, der sich nicht an bestehende Straßen orientiert, eben einen großen Vorteil.
da stimme ich dir zu.
Ist es eigentlich auch mal einen Aufgefallen, dass die Radwege generell in den Touristenregionen viel besser ausgebaut sind? Zumindest in Österreich ist es so für die Sommertouristen.
Habe mir heute ausgerechnet, wieviel uns das Auto im Monat kostet. Mit allem inkl. Wertverlust ca. 220€/Monat. Da wir alles durch zwei teilen, sind das entsprechend 110€/Monat für mich. Im Alltag würde sich es definitiv rentieren, das Teil zu verkaufen, weil ich es nicht täglich brauche.
Aber wie oben schon erwähnt: Ausflüge über die Stadtgrenze Klagenfurt hinaus, reißen ganz schnell wieder Budgetlöcher. Denn wenn mich ein sechs-Stunden-Ausflug mit Leihauto 50-70€ kostet, sehe wenig Grund auf das Auto zu verzichten. Gleiches gilt für ein Zugticket nach z.B. Wien (Hin- und Retour 40-60€). Und so weiter.
Das ist aber nur im burgenland so.
Das land hat sich relativ früh auf den radtourismus konzentriert, zu einer zeit wo radfahren bei weitem nicht so hipp war wie heute.
Geografische und wirtschftliche umstände luden dazu ein. Es gibt hier halt nix ausser gegend. Und gebirgig ist es auch nicht.
Das lohnt sich heute durchaus, weil momentan ein echter hype ist…
Wenn ich mit dem rad nach wien fahre, merke ich die landesgrenze.
Denn IN NÖ ist der radfahrer ein feind.
@strapinski ich habe seit einem jahr das klimaticket.
Es kostet mich weniger als meine jahreskarte nach wien bisher.
Und ich kann nicht nur eine strecke fahren, sondern überall(!!!) In Ö.
Kostenpunkt monatskarte nach wien waren 170euro
Klimaticket: 110 euro.
Das ist einfach krass gut
I’m Salzburg ist es auch so
Klingt wie neuer Stoff fuer die Macher von For All Mankind: Beyond The Trophies: Craig Venter Has Mixed Feelings On DNA Day Celebrations
“Until this giant calculation ran and ran and ran for weeks, we had no idea whether we had a human genome or not,” Venter stated. "And I would get calls from the White House every day, you know, is it soup yet? Is it done?.”
bin sehr gespannt was die big news sind
Ich bin gerade höchst verärgert darüber, wie ich - da wohnend, wo jeder Konzertbesuch eine (halbe) Tagesreise mit Übernachtung oder Mietwagen erfordern würde - erst seit heute weiß, dass ich am 13.9. wegen eines Konzertes, auf das ich meine Tochter begleite, in Berlin sein werde, wo am Abend danach Sunn O))) spielen, in diesem Berghain, für die es jetzt, da ich das weiß, natürlich keine Tickets mehr gibt.
Ging mir mit Lorna Shore so. Fühle es.
Hoffentlich taugt die neue Platte von The National was …
… erstes Lied u. a. mit Sujan Stevens, what could possibly go wrong?
Zumindest noch mit Display. Die neuen Abholstationen funktionieren nur noch per App.
Also in D.
Also Abholstation D?
Deutschland.
Wo ist denn die Abholstation Deutschland? Ich fühle mich alt, dass ich mich nicht mehr in der Postfilialie auskenne!
Was ja auch super war: Ich glaube jemanden vor mir ist das gleiche passiert und hat randaliert. Überall Kartons rum und mehrere Fächer waren offen. Keine schlechte Leistung wenn man bedenkt, dass die Post erst paar Minuten vorher geschlossen hat.
Ja, jüngst auch dafür „ausgezeichnet“ mit dem Big Brother Award.
Kann mich in Österreich, anders als @Adrian, wirklich nicht beschweren, was die Post betrifft. Gerade die Zustellung klappt immer reibungslos. Nervig finde ich hier nur, Pakete am Schalter abholen zu müssen, weil 90% der Menschen in der Schlange irgendwelche komplizierten Bank- und Bargeldgeschäfte erlwdigen, was einfach eeeewig dauert. Mit ein Grund, warum ich nicht mehr so viel online bestelle.
ach das war eine Ausnahme. war halt nur beides zusammen
Ach das ist es was die da so ewig brauchen für?! und ich frage mich wieso ich nach 30 sekunden wieder weg bin, aber 5 minuten auf die Person vorher warten musste.
Alles was Post-Sachen betrifft, geht recht fix. Ausnahmen (Paket in das hinterste Eck nach Südamerika, ohne Adresse und falsch frankiert) gibt es natürlich auch. Aber immer wenn es länger dauert, sehe ich da Geldscheine hin- und herwandern: Pension wird abgehoben, Überweisungen (ohne vorausgefüllten Erlagschein) getätigt, Geld ins Ausland geschickt etc. pp.
Mich nervt es tierisch, dass es nicht einen Schalter gibt, der ausschließlich Post-Dinge bearbeitet. Aber gut, Personal ist ja teuer und so und man spart wo man kann - was willste als Kund:in auch schon machen? Zur Konkurrenz? Haha.