Was denkst du gerade?

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Imho wirklichlich schlaue Leute haben ein neues progressives Wirtschaftsmagazin gegründet. Absolute Kampfansage an die ganzen Neolibs da draußen. Und kaum zu glauben, es wird im Februar sogar ne Printversion geben.

4 „Gefällt mir“

Was machen die schlauen Leute anders? Und warum sind die nicht in der Lage ein gültiges SSL Zertifikat für ihre Seite zu hinterlegen?

Mir gehts allein um die Inhalte… Die AutorInnen sind alle aus dem Lager pogressiver Ökonomik. Die haben also andere (meiner Meinung nach bessere) Vorstellungen davon, wie Wirtschaft funktioniert und welche Maßnahmen helfen, als die dominante neoliberale Wirtschaftswissenschaft.

Aber wenn du irgendwelche Informatikfehler gefunden hast, melde die doch gerne an die Adresse im Impressum. Da freuden die sich bestimmt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

haben sie doch

image

Ja, hing kurz darauf. Aber als ich zum ersten Mal drauf ging gab es kein gültiges :sweat_smile:

Gibt es irgendwo eine Quelle was man genau darunter verstehen muss?

Vllt gehts wieder zurueck zur Österreichische Schule – Wikipedia

Sorry, muss kurz unterbrechen.

Die daraus entstandenen Memes sind aber echt witzig.
Zwei Beispiele:

So nun weiter mit Surplus.

4 „Gefällt mir“

Tooze, Weber und Höfgen ist ja gleich dreimal <3
Sehr gut! Hatte ich im ganzen Trubel hier garnicht mitbekommen, danke!

3 „Gefällt mir“

Aber wo kauf ich print? Nvm. War nur blind. Das kaufe ich mal ein Jahr

image

4 „Gefällt mir“

Hm. Garnicht so einfach. Also sie einnt eigentlich alle, dass sie eben nicht zur Neoklassik gehören. Die einzelnen Schulen sind aber teilweise sehr unterschiedlich oder nicht eindeutig. Maurice Höfgen vertritt z.B. im wesentlichen Ideen der MMT.

Gedanke: Wie kann Division 1 immernoch so gut aussehen? Ich bin kein Fan von Loot Shootern aber die Spielwelten und deren Enviromental Design von Division 1 und 2 ziehen mich sehr in ihren Bann. Hole gerade Teil 1 nach, Teil 2 schon vor einer Weile beendet.

2 „Gefällt mir“

Sowohl der erste als auch der zweite Teil sind wirklich unterbewertet.

Wie du schon sagst ist die Optik Top, grad in Teil 2 auf hohen Details das Zusammenspiel aus Licht und Wetter … Hammer. Dazu kommen die Details in den Texturen (staubig, abgenutzt, rostig, …)

Natürlich ist die Loot-Shooter Spielmechanik nicht unbedingt was viele Menschen wollen.
Aber beide Spiele bieten in der Darstellung Details, die man in wenigen Spielen findet. Man schleicht bspw. an einem Auto mit leicht geöffneter Tür lang und die Spielfigur schließt die Tür im vorbeigehen - das begeistert mich immer wieder.

Und trotz teilweise Bullet-Sponge Gegnern (vorallem die Bosse) bietet Division das beste, mir bekannte Gunplay. Die Waffen fühlen sich einfach wuchtig an. Und dazu kommen wieder viele kleine Details. (Rauch aus dem Lauf, glühender Lauf bei MG-Dauerfeuer, transparente Magazine z. B. beim G36 im welchem man von außen den Munitionsstand sehen kann, …).

Und wie oft ich dem Spiel neben nem Auto stehe und durch die Scheiben schieße … so schön!

Division 2 ist tatsächlich auch das letzte Spiel welches ich vorbestellt und es keine Sekunde bereut habe.

… Ja, bin da wirklich Fanboy :smiling_face_with_three_hearts:

1 „Gefällt mir“

Teil 2 habe ich auch schon bei Google Street View angesehen wie genau das alles nachgebaut ist. Und ich weiß daher sehr viel über Washington und die ganzen Museen auf der Mall. Richtig was gelernt.

Vorgestern erstmal im Sale mit den Addons eingedeckt.

Laut Gerüchten soll Teil 3 in Arbeit sein. Ich bin aber skeptisch nach dem aktuellen Kurs bei Ubisoft (und dem abgebrochenen Division Heartland).

Ich bin mir nicht sicher, ob ichs um Heartland schade finde. Ein weiteres Battle-Royale-Extraction-Ding braucht vmtl. niemand - auch wenn Division 1 schon einen entsprechenden Spielmodus hatte und der wirklich gut war.

Für einen richtigen dritten Teil kann man nur die Daumen drücken. Aber wenn da was kommt wirds wohl noch dauern. Massive hat zuletzt Avatar und Star Wars gemacht, die werden wohl kaum auchnoch nebenbei Division 3 gebaut haben.

Allerdings soll da ja auch ein Film in Arbeit sein … um den es aber auch nicht gut steht. Scheinbar wollte man während Corona keinen Pandemie-Film machen. Mit n bisschen Glück kommt da aber irgendwann was gutes raus und gibt dem Franchise n Schub.

Stimmt. Dauern wird es noch, aber es wird zumindest offiziell dran gearbeitet, das ist gut.

Die Creative Teams sind bei Star Wars wohl fertig und wurden bereits vor über einem Jahr für The Division 3 zusammengezogen

A core focus of Gerighty’s is to build a team for Tom Clancy’s The Division 3, which will be led by Massive Entertainment, while making sure Tom Clancy’s The Division 2 remains well supported. Outside of that, his attention will be on a solidification of brand identity.

1 „Gefällt mir“

Etwas für den lieben @tilmobaxter!

1 „Gefällt mir“

Ich hab ja immer auf ein verstecktes Achievement gewartet: „Du hast 100.000 Autotüren geschlossen.“ Das kam leider nie. Und ich habe wirklich an vielen Autos für Ordnung gesorgt!

Kann mich eurer Meinung zu beiden Teilen aber nur anschließen! Wirklich gute Games, bei denen man auch immer wieder nach langer Pause gut einsteigen kann.

Vom Setting her, hat mir der erste Teil aber doch besser gefallen. Es gibt zu wenig Schneewelten in Spielen!

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch irgendwann mal gelesen, dass es so nachvollziehbar wirkt, weil viele auf den realen Evakuierungs- und Notfall-Plänen der Städte basiert. Wo entstehen Field Hospitals, wo sind Supply Routen, wo sind Evac Routen? Das kann man in den Straßen dann auch sehen, dass sie darauf achten, dass es logisch wirkt (bis es an die Teile geht die fürs Gameplay designt werden).

Für mich auch durchaus Sight Seeing, New York und Washington erkunden. Times Square, Capitol, das Hospital im Madison Square Garden war cool.

Gestern Rage Quit gemacht weil ich ständig gestorben bin, obwohl mein Level für den Bereich passte. Maybe Skill Issue, heute nochmal versuchen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Lohnt sich ein Ducky Keyboard? Zum Coden welche Tasten?

Bislang braune Cherry MX, gerne aber etwas mehr knack, Lautstärke egal.

„One 3“ ist das Allrounder Modell.
Breite nach Geschmack. Ich nutze TKL am liebsten.

Taster ist halt ebenso nach Geschmack und Umfeld (bzgl Lautstärke).

Meine Favoriten sind MX Braun oder MX Clear. Wenn man gut/praezise tippen kann, sind die MX Silver (Speed) auch genial.

Weiss nicht was „knack“ sein soll, aber klick haste bei MX Blue oder MX Green.

Sau schick auch die neuen One 3 Pro Expanding on the success of its predecessor, the One 3 Pro Nazca Line showcases Ducky's innovative QUACK Mechanics design philosophy, enhancing our already distinguished features.

———

Wenn du auf us layout tippst, habe ich sogar noch ein Paar ueber - die ich guenstig abgeben wuerde:

8Bit Do Retro TKL US

Ducky One 2 Full US MX Red DKON1808

Ducky One 2 TKL US MX Red Silent (RGB) DKON1787ST

Ducky One 2 Mini 60% US MX Silver (RGB) DKON1861ST

Ducky One 3 Full US MX Silver DKON2108

Ducky One 3 SF 65% US MX Clear (RGB) DKON2167ST

Ducky Shine 3 YYY Full Nordic MX White DK9008S3

Ducky Shine 7 Full US MX Blue (RGB) DKSH1808ST

Keychron K14 65% US „Brown“

1 „Gefällt mir“