Ich starte ein Podcast Projekt mit dem Titel Liedermacher Leben in dem ich über meine Arbeit berichte und hoffentlich andere Menschen dafür begeistern kann auch abseits der kommerziellen Musikproduktion, Musik zu machen.
Meine Musik kann jetzt auf der Website Bandcamp käuflich erworben werden.
Für den Podcast und meine Musik wird es dann auch eine Steady Seite geben.
Freu mich, wenn ihr das in eurer Bubble teilt. Sobald alles in den Release geht, gebe ich nochmal Bescheid.
Das finde ich aber schade. Ich hätte schon gerne Insights zur Risikoabschätzung und -management bei Versicherungen, wie so ein Kundengespräch abläuft nach einer Katastrophe oder wie man erfolgreich Versicherungsansprüche ablehnt!
Mein Album (Release 09.05.) bekommt dieses Mal vom Label einem Push mit Presse Veröffentlichung etc.
Um das zu unterstützen gibt es eine sog. Pre-Save Page für Fans.
Wenn genug Leutw z.b. auf Spotify Pre-Saven schickt der Algorithmus das Album in Playlisten und man generiert mehr Klicks. Wäre echt cool wenn ihr da unterstützen könntet und einmal (Kostenlos natürlich) auf Pre-Save klicken könntet.
Geht leider nicht so wirklich. Da kommt bei mir immer (noch) eine Fehlermeldung. Außerdem möchte ich Linkfire nicht erlauben, mein YouTube-Konto zu verwalten
Ich konnte über Spotify einfach den Pre-Save machen und dann subscriben, dass eben diese eine Nachricht kommt, wenn das Album online geht. Um mehr geht es ja gar nicht. Leider sind diese Pre-Saves zu einer Währung geworden und die Streaming Dienstleister promoten je nach Pre-Saves Count die Lieder in den Playlisten.
Tony Hawk’s meets Max Payne meets XIII - Und das gelungen! Für @videospielgeschichten.de
hab ich „Rollerdrome“ unter die Lupe genommen. Kurzweilig, Action, macht Laune! <3
Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde heute endlich mein Album veröffentlicht Neun neue Lieder können über die üblichen Streamingkanäle gehört werden. Außerdem findet man das Album zum digitalen Download auf Bandcamp. Alle Links findet ihr in meinem Post auf meiner Homepage
Habe ein bisschen in die Lieder reingehört, und finde sie melodisch sehr eingängig! Die Text sind aber teils doch etwas nachdenklich, wenn nicht sogar pessimistisch angehaucht, oder? Mich jedenfalls haben sie durchaus nachdenklich gemacht!
Ich sehe mich schon in der Tradition der deutschen (und österreichischen) Liedermacher und da wurde und wird sehr viel wert auf Inhalt gelegt. Mir ist es schon wichtig nicht „Finger im Po - Mexiko“ zu singen
Melancholisch ist dann ja doch auch Interpretation des Hörers. Es war zumindest nicht das Ziel übertrieben melancholisch oder gar dystopisch zu sein.