Danke für den Link. Ich habe aufgrund meiner Sorgfaltspflicht eine dezentrale Sicherung angefertigt
Die genannten Spiele, die nicht von Mimimi kommen stammen fast alle aus dem selben Studio - Spellbound (Desperados 1, 2, Helldorado und Robin Hood). Von denen stammt auch Chicago 1930. Vielleicht ist das für dich mal einen Blick wert.
Ja, alle auch schon gespielt ausser Chicago. Spellbound hätte ich wirklich noch erwähnen können. Robin Hood muss ich aber sagen, wurde seinem Ruf nie gerecht. Danke fürs Feedback!
Gerne
Habe die genannten auch fast alle gern gespielt. Allerdings muss ich sagen, fehlen mir keine neuen Titel in dem Genre - mir ist Runden-Taktik lieber.
Chicago 1930 ist jetzt auch keine vergessene Perle, wenn man Genre mag kann man aber Spaß damit haben. Zumindest mir hats gefallen.
Aber bei den Themen Mafia und Robin Hood bin ich auch etwas Fanboy.
Vielleicht geb ich Robin dann doch nochmal eine Chance. Ich erinnere mich daran, dass ich es irgendwie „lieblos zusammen geklöppelt“ gefunden habe. Aber vielleicht hab ich was falsch in Erinnerung oder es damals falsch gespielt
Das eigene Lager im Wald bei Robin Hood war schon cool.
Aber kann natürlich nicht mit Desperados mithalten.
Ich würde nicht ausschließen, dass deine EInschätzung zutrifft. Das Spiel hatte ich in den Fingern kurz nachdem ich mich in ein Robin Hood Buch verliebt hatte - wie gesagt, da bin ich Fanboy.
Es ist übrigens grad bei gog im Sale für 0,79 €
und 0,49 € für
Ach top, da schlag ich mal zu, danke für den Hinweis!
Robin Hood hab ich irgendwo noch, aber bin immer offen für neues altes
Keine Eigenwerbung, einfach Werbung: Ich bin bei The Pod auf diese tolle Reihe von @R3nDom gestoßen. Sicherlich etwas für das Paradox affine Publikum hier. Ich bin eigentlich bei The Pod nicht up-to-date, aber dafür habe ich mir jetzt ein Abo dort gekauft.
Oh, ja die Tagebücher sind super. Hab auch gleich wieder mit CK angefangen
Neuer Artikel auf videospielgeschichten.de :
Schießen (im Bogensport) vs. Schießen an der Maus. Viel Spaß