Schamlose Eigenwerbung

Neuer Artikel über das Blatt meiner Jugend, mit Hilfe von ehemaligen Redakteuren und auch von hier

@Lipardus und @Brainbug die tollen Korrekturleser
@Lea als Textcoaching

Ein halbes Jahr Arbeit und jetzt ein Stein weniger :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Die Kritik ist schon korrekt, aber nach dem hätte man erstmal eine Abhandlung über Facebook und dem begriff „Woke“ machen müssen. Gerade bei „Woke“ hätte ich gesagt, dass es darum geht wie es halt aktuell von Rechten genutzt wird und es kennt hierzulande halt auch kaum jemand den begriff in einem anderen Kontext. Hätte man statt

„Er [Thiel] war schon antiwoke, bevor es das Wort woke überhaupt gab.“

auch

„Er [Thiel] war schon antiwoke, bevor neurechte das Wort woke gekapert haben.“

schreiben können? ja. Aber dann fragen sich die Leute was gemeint ist…

1 „Gefällt mir“

Ich denke mir vor allem: Microblogging-Dienste sind nicht immer die beste Wahl, wenn man was zu sagen hat ;D

2 „Gefällt mir“

Stark. Wirklich stark

1 „Gefällt mir“

ja, genau das ist das. Es ist halt ein Podcast über Peter Thiel und keiner über die Geschichte des Wortes „woke“. Besonders unangenehm ist, dass das dann gleich zum Anlass genommen wird, uns dann gleich vorzuwerfen, wir würden „Rassismus reproduzieren“. Ganz ehrlich: Was soll das? Es ist doch völlig normal, dass sich Begriffe wandeln. Heute ist „neoliberal“ ein Kampfbegriff, das war er in den 30er Jahren noch nicht. Muss man deswegen jedes mal, wenn man ihn verwendet, auf die Begriffgeschichte eingehen? Ich denke nicht. Und ich verstehe auch gar nicht, wie man auf die Idee kommen kann, das sei eine „zentrale Prämisse“ des Podcasts. Ich wundere mich wirklich darüber und noch mehr, wie viele Leute diese Form des Wokesplaining für eine bedenkenswerte Kritik halten (@VfBFan nehme ich da natürlich aus). Das ist einfach nur blanker Unsinn, sorry.

6 „Gefällt mir“

Ich höre gerade den Podcast durch. Ich finde das ist sehr gute Arbeit. Die Aufarbeitung ist super. Super informativ und hat mir neue Ein- und Ansichten gebracht.

1 „Gefällt mir“

Das IRC - Unendliche Weiten!

Mein Blick zurück, der Style, die Gamer und alles was es toll gemacht hat und was es Discord vorraus hat…

3 „Gefällt mir“

Die Zeit mit dem IRC war echt super. Mein Client war mIRC, das weiß ich noch. IRC/Quakenet war neben dem Forum das Kommunikationstool unserer Gilde. Richtig cool war man natürlich mit dem @ und wenn man sich irgendwann mal einen Bot gegönnt hat, der in den Channel geidlet blieb. „@Nickname|off“ oder so, sah das dann Nachts aus … herrlich! :green_heart:

2 „Gefällt mir“

Haha stimmt!
Bots waren gesetzt, meiner aufjedenfall. Im Nachhinein frag ich mich wofür. Man konnte Nachrichten in Abwesenheit empfangen und es gehörte irgendwie auch dazu.

mIRC schreibt lustigerweise jede/r in den Kommentaren, war halt das Ding und ich hab das Logo bist jetzt noch im Kopf. Mit sämtliche Gilden/Clans habe ich mit dem IRC zu tun gehabt…
Cool dass du mit dem Text was anfangen konntest und vielleicht sieht man sich mal im Quakenet :wink:
LG

2 „Gefällt mir“

IRC nur echt mit gemoddeten mIRC client. Vanilla mIRC war furchtbar.

Das war kein Bot sondern ein Bouncer :slight_smile: von mir aus auch proxy, war ja nur ein always-on client der alles weitergeleitet hat damit private nachrichten behalten werden konnten wenn man offline war. Die waren auch sehr hilfreich wenn man auf Quakenet noch kein @Q oder @L bekommen hat (wobei für @L ja nur 5 user nötig waren oder so).

Die richtigen IRC bots die z.B. mit TCL programmiert wurden (oder alternativ Angelbot mit VBscript) Dann konnte man auch Quizes spielen, oder mafia… oder den chat einfach zuspawmen. Das war vor allem für die Browsergames wichtig um die Gilden/Clans zu informieren, wenn man angegriffen wurde :wink:

1 „Gefällt mir“

Ah ja, stimmt. Bouncer! Und das mit @Q und @L hatte ich auch schon vergessen, aber jetzt erinnere ich mich wieder. Lustig, was das Gehirn noch alles abrufbereit irgendwo vergraben hat :blush:

Keine Eigenwerbung, sondern Schiffer-Werbung. Glaube der Thread passt am besten.

6 „Gefällt mir“

Lul, das wollte ich auch gerade verlinken. Leider kostet das Ding 39 Euro

@christianschiffer Habe den Podcast inzwischen einige Mal empfohlen und durchwegs positive Rückmeldungen erhalten

Fremdwerbung!

6 „Gefällt mir“

Danke dir für die Info! Hab mich da Mal angemeldet und auf Steady ein Abo für ein Jahr abgeschlossen, um die drei zu unterstützen, kann aber derzeit noch auf keine Inhalte zugreifen. Bin gespannt, ab wann das funktioniert…

2 „Gefällt mir“

Also wenn du die alten Inhalte lesen möchtest, dann sollte das mit dem Button oben rechts über https://www.superlevel.de/ funktionieren. Dazu die selbe E-Mail-Adresse wie bei Steady verwenden und du bekommst dann eine Mail mit einem Anmeldelink.

grafik

1 „Gefällt mir“

Danke dir, hab genau das vorher schon gemacht, dann kommt ein Hinweis, dass ich (meine Mail-Adresse) nicht existiere :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Okay, dann hakt da eventuell noch was mit der Umstellung auf Debuff oder so. Meine Mailadresse ist dort ja schon seit Superlevel „bekannt“.

Spätestens ab August sollte es dann klappen. :crossed_fingers:t2:

1 „Gefällt mir“

Danke! Und falls du noch Probleme hast, meld dich eben bei mir.

4 „Gefällt mir“