Gut Kick! - Der WASTEDsteiner-Fußballstammtisch. Für alle Sportthemen

Okay, so langsam zieht sich die Schlinge zu. Chess.com mit vielen weiteren auffälligen Onlinepartien: Bericht: Niemann hat in mehr als 100 Schach-Partien betrogen - kicker
Aber wie hat er das live bloß angestellt?

3 „Gefällt mir“

Es ist tatsächlich ziemlich irritierend alles. Die Performance am Brett ist auch aktuell bei den US Meisterschaften wieder sehr gut.

Grundsätzlich stellt sich die Frage, warum er gegenwärtig noch antreten darf, wenn die Indizien so erdrückend sind.

Hikaru Nakamura hat dazu etwas sehr spannendes gesagt: Es ist nach allem was wir objektiv wissen so, dass es nur zwei mögliche Erklärungen gibt. Entweder Hans ist der beste Spieler in der Geschichte des Schach, oder irgendwas stimmt nicht. Es ist tatsächlich nur das eine oder das andere.

Nach allem was ich gesehen, gelesen und verfolgt habe, neige ich dazu eher zweites anzunehmen. Es soll nicht heißen, dass er nicht auch ein guter Spieler ist. Nach allen aktuellen Ereignissen muss man aber davon ausgehen, dass er irgendwie auch „Over the board“ Hilfsmittel verwendet… Alles andere würde bedeuten, dass der „beste Spieler aller Zeiten“ in der jüngsten Vergangenheit häufig, nachweislich auf Cheating zurückgreifen musste um ganz schnell der beste Spieler aller Zeiten zu werden… Ich kann das irgendwie nicht glauben.

3 „Gefällt mir“

Jetzt schlägt Niemann zurück:

Aber klar. Ohne Beweise ist es irgendwie auch Rufmord…

1 „Gefällt mir“

Ja, das habe ich in Prinzip sofort in die Timeline bekommen, als es passierte.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Kenne dafür die amerikanische Gesetzgebung auch nicht gut genug. Die Summe erscheint abenteuerlich, die angesprochenen Personen wirken bisschen random (was hat Nakamura damit bitte zu tun?).

1 „Gefällt mir“

Nakamura hat in einigen Livestreams die These von Carlsen stark unterstützt durch Partieanalysen. Die Summe ist natürlich absurd abenteuerlich. Bin gespannt, ob da noch Beweise ans Licht kommen jetzt.

Man muss halt sagen dass es extrem aber ist Betrug nachzuweisen. Es kann sein, dass Niemann nicht betrogen hat, aber sein Ruf ist bereits durch seine Vergangenheit beschädigt.

Die Methoden von chess.com um Betrug nachzuweisen sind auch zweifelhaft uns basieren auf Statistik, sobald der Spieler einen eigenartigen zu macht wie es evtl. Auch Computer machen würde ist man auffällig. Was ist wenn man einen Spielfehler macht? Oder was ist wenn man doch auf den Zug kommt?

Carlsson verliert ja auch öfters und das Argument ist, dass Niemann ihn dominiert hat.

Ich hab das so nicht wahrgenommen. Fand das Nakamura weniger Stellung bezogen hat, als vielmehr die Nachrichten Lage im Stream abgebildet hat. Nakamura hat oft gesagt, dass es nur in Indizien geht.

@Adrian
Ja das ist des Pudels Kern. Um Wahrheit kann es jetzt auch nicht mehr gehen. Die allgemeinen starken Schwankungen in Niemans Partien sind wahrscheinlich noch das stärkste Argument. Einzelbeurteilungen von Partien werden immer Rosinen Pickerei sein.
Chess.com sehe ich tatsächlich mit Carlsen noch am ehesten in der Verantwortung. Chess.com weil man nachweislich einem geständigen Betrüger immer wieder neue Möglichkeiten gegeben hat und es mehr oder weniger vertuscht hat. Carlsen weil sein persönlicher Umgang mit der Situation einfach diskutabel ist.

Chess.com ist aber nicht neutral, sondern hat Carlsen seine Firma gekauft.

Ja um Neutralität geht’s da nicht. Chess.com hat ja die offiziellen Kommunikationen mit Niemann offen gelegt. Dort gibt Niemann ja die Verstöße zu und bekommt von chess.com die Freiheit mit einem neuen Profil zu starten. Und das trotz mehrfacher Verstöße.

Effektiv geht es nur um die Frage, in wie weit durch die Art der Kommunikation die Persönlichkeitsrechte von Niemann verletzt wurden (Stichwort Freie Rede) und das seiner Reputation geschadet hat.

Da ist es erstmal nicht relevant ob man „neutral“ ist.

Wen ein tieferer juristischer Einblick interessiert.

1 „Gefällt mir“

Der Podcast ist top. Gerade auch den Bayern Fans (@christianschiffer ) zu empfehlen. :slightly_smiling_face: So bisschen Selbstreflexion zur Weihnachtszeit…

3 „Gefällt mir“

cool. ist der schon fertig oder kommen da noch folgen dazu?

Ich bin selbst gerade bei Folge 5. Weiß nicht sicher ob das für letzte Folge ist.

Der dümmste Klickbait-Artikel der mir seit langem untergekommen ist.

1 „Gefällt mir“

Eben fertig gehört. Es gibt mindestens noch Folge 6. Die wurde am Ende angeteasert.

Die jetzt online ist.

Es sind insgesamt 8 Folgen.

image

2 „Gefällt mir“

Folge 6 gerade fertig gehört. Sehr guter Podcast

Paukenschlag !!!

@christianschiffer Wie ist die Lage im Herzen Münchens… Jetzt soll Tuchel kommen. Endlich mal ein sympathischer Typ da an der Säbener Straße :wink:

Im Juli 2021 hatte Nagelsmann als Nachfolger von Hansi Flick seine Arbeit bei den Münchnern aufgenommen und einen Fünfjahresvertrag unterschrieben.

Ich frage mich immer was beim Fußball die Vertragslänge eigentlich für eine Bedeutung hat.

1 „Gefällt mir“