Gut Kick! - Der WASTEDsteiner-Fußballstammtisch. Für alle Sportthemen

diese Empfehlung unterstütze ich :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Nur Frauen-Handball, und zwar exzessiv.

1 „Gefällt mir“

Schaue kein Frauenfussball. Aber nicht, weil es Frauen sind, sondern weil mir da die Expertise zum Lästern fehlt.

2 „Gefällt mir“

Und es geht wieder los….

5 „Gefällt mir“

Boah war das kacke…
Zum Glück gibts diese Saison ne GinBar hier….

4 „Gefällt mir“

Mit meinen Mainzern bin ich zufrieden.

Bestes Spiel der Saison…

2 „Gefällt mir“

Definitiv bestes Spiel :partying_face:

4 „Gefällt mir“

Was. Für. Ein. Spieltag.

allerdings. „wir“ haben als eher unteres-tabellenmittelfeld-team in der regionalliga auch mal eben den tabellenführer weggeklatscht :sunglasses:

Traurig ganz traurig.

Darüber bin ich heute gestolpert und habe das mit so viel Freude noch Mal gelesen…

3 „Gefällt mir“

Verfolgt jemand die Schachwelt? Ich weiß, für viele ist das kein Sport, aber ich finde es sehr spannend.
Die aktuelle Debatte darüber, ob jemand betrügt oder nicht, ist da an sich sehr spannend.

Hat das jemand verfolgt oder verfolgt es noch?

Carlsen hat heute ja ein Statement gegeben warum er sich so verhalten hat.

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist wirklich sehr spannend. Carlsen müsste aber langsam mal Beweise vorlegen! Es war zwar wirklich sehr auffällig wie gut sich Niemann in der eher seltenen Eröffnung ausgekannt hat, aber unmöglich ist das wahrlich nicht. Ansonsten wies die Partie auch keinerlei Besonderheiten auf, sodass nichts auf Betrug hindeutet.

1 „Gefällt mir“

Nach allem was ich so mitbekommen habe, denke ich dass folgendes Szenario wohl das passendste ist.

Carlsen (und andere GM’s) vermuten schon länger, dass Niemann hin und wieder online auf Hilfe zurückgreift. Mit seiner Nachnominierung für Richie Rapport war Carlsen nicht einverstanden. Carlsen selbst spielte an dem Tag unter seinen Möglichkeiten und Niemann wahrscheinlich über seinen Möglichkeiten, was zur Niederlage führte. Diese Niederlage war wahrscheinlich ehrlich erkämpft.
Trotzdem ist es sehr wahrscheinlich dass Niemann den Zugang zum Turnier über Schimmeleien erreicht hat. Da wird Carlsen ansetzen.
Dass er den Ball zu Niemann spielt um einer Verleumdungsklage zu entgehen, halte ich sogar für die richtige Strategie.

So weit ich weiß hat Niemann ja sogar zugegeben online 2x geschummelt zu haben. Einmal sogar während eines Streams… Allerdings ist das bereits einige Jahre her und Onlineschach ist tatsächlich nochmal eine ganz andere Welt. Ich bin nicht sicher, ob man da was ableiten kann. Nach dem Match hat Niemann im Interview allerdings etwas komplett falsches gesagt und sich auf eine alte Partie bezogen, die es so gar nicht gegeben hat. Das ist natürlich verdächtig. Auch sein sprunghafter Elo-Anstieg in den letzten Jahren ist mehr als auffällig. Von der Nachnominierung wusste ich tatsächlich noch gar nichts. Ich wüsste aber beim besten Willen nicht, wie man betrügen kann, wenn man doch vor dem Match auf technische Hilfsmittel gescannt wird.

1 „Gefällt mir“

Gibt nur zwei Möglichkeiten. Eine technische Evolution, die wir noch nicht kennen

Oder
. Zugang zur Vorbereitung des Gegners und dadurch perfekt Play

Agreed. Zumal man konstertieren muss, dass der Trainer von Carlsen diese eher seltene Eröffnung auch spielt. Also so ganz abwegig ist das auch nicht. Aber der neueste Brief von Carlsen ist auch wieder so kryptisch: Er könne nicht mehr sagen bis Niemann es ihm erlaubt. Was auch immer das heißen mag…

1 „Gefällt mir“

ich warte auf das Röntgenbild als Beweis

3 „Gefällt mir“

Diese Anal Vibrator Nummer war ja nicht Ernst zu nehmen. Da hat sich Elon Musk einen Scherz erlaubt… Das wäre Stoff für eine Southpark Folge :slightly_smiling_face:
Das entscheidende ist ja, dass die Theorie bezüglich Computerhilfe am Brett nur funktioniert wenn man einen Mitwisser hat, der dann Signale sendet. Aber durch die 15 Minuten Übertragungs Delay ist das ja nicht mehr möglich.
Ob das bei der Partie Carlsen vs Niemann schon war, weiß ich nicht.