ABSTIMMUNG: Wer hat den Gürtel? März 2025

  • Kingdom Come Deliverance 2 (Gürtelträger)
  • Reignbreaker
  • The Darkest Files
  • AI Limit
  • Atomfall
  • Assassin’s Creed Shadows
  • Carmen Sandiego
  • Do Not Harm
  • Fragpunk
  • Inzoi (Early Access)
  • Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?
  • Knights in Tight Spaces
  • Order 13
  • Split Fiction
  • Tactics Unlimited
  • The darkest Files
  • The First Berserker: Khazan
  • Two Point Museum
  • Urban Jungle
  • Wanderstop
  • WWE 2K25
  • Mother Machin
  • Wednesdays
  • High Seas, High Profits!
  • Dark Deity 2
  • Rogue: Genesia
0 Teilnehmende
2 „Gefällt mir“

Hier ist ein überarbeiteter Textkommentar für den „Wer hat den Gürtel“-Podcast Thread:

Ich finde, dass “Split Fiction” von Hazelight Studios diesen Monat ganz klar den Gürtel gewinnen sollte. Schon die bisherigen Spiele des Studios standen für ausgeklügelte Koop-Mechaniken und packende Erzählungen, aber jetzt haben sie das Ganze noch einmal auf ein völlig neues Level gehoben. Die Mischung aus kreativen Rätselabschnitten, perfekt abgestimmter Zusammenarbeit und filmreifer Inszenierung sorgt dafür, dass man als Duo wirklich das Gefühl bekommt, gemeinsam ein episches Abenteuer zu bestreiten. Gerade die gelungene Balance zwischen Humor und ernsten Momenten zieht die Spieler*innen direkt in die Geschichte hinein und macht jede Spielsession zum Highlight.

Außerdem ist “Split Fiction” für mich das beste Beispiel dafür, wie Koop-Gaming aussehen sollte: Man ist ständig gefordert, sich abzusprechen, zusammen strategisch vorzugehen und gleichzeitig die Atmosphäre zu genießen. Wer einmal reingeschaut hat, wird schnell merken, warum gerade dieses Spiel am Ende den Gürtel mit nach Hause nehmen sollte – denn es kombiniert einfach alles, was einen großartigen Koop-Titel ausmacht.

6 „Gefällt mir“

@altf4 SteamDeck Dock: das offizielle von Valve. Direkt im Steam Store.

Hab das zweimal hier. Top Ding.

2 „Gefällt mir“

monty python GIF

Warum ist The Darkest Files doppelt in der Liste?

2 „Gefällt mir“

Das weiß nur the darkest dungeon.

6 „Gefällt mir“

Musste bei Alts Aussage zu Amazon und „hochqualitatives Angebot“ schon etwas schmunzeln.
Wenn ich nicht eh schon weiß, was ich dort benötige, dann ist die Website mit der Suche, beschissenen Filtern, unzähligen Doppel/Dreifach/…-Listungen doch nur ein einziges Shithole.
Absurd, dass sowas die Mehrzahl der Leute gut finden. :sweat_smile:

Kommt eben davon, wenn man alles anbietet und der Marketplace-Schrott auch noch obendrauf.

BTT:
Bin auch für Split Fiction!

3 „Gefällt mir“

Vor allem ist Amazon gerade bei Tech sowas von komplett ueberschwemmt mit absoluten Muell.

Der berüchtigte Achtelfinalkampf zwischen den Darkest Dungeons fand übrigens in der LGS Staffel 5, Episode 9 statt (28.11.2019)
Das waren noch Zeiten! :heart_eyes:

11 „Gefällt mir“

Total. Ich bin bei Amazon inzwischen so weit, dass ich Dinge, die ich als Laie als sicherheitsrelevant erachte (z.B. Mehrfachsteckdosen), gar nicht mehr dort kaufe. Auch keine Markenprodukte, denn gefühlt schaut da bei Amazon gar keiner mehr drüber, was da original ist und was nicht. Es wird einfach alles in den Shop gehauen und verkauft.

Muss nicht stimmen, aber dadurch, dass da so enorm viel Ramsch angeboten wird, traue ich dem Rest auch nicht mehr. :man_shrugging:

Irgendwo wurd mal verglichen, dass die Qualität von Temu genauso „hoch“ sei wie bei Amazon

Oh wow. Das ist schon 5,5 Jahre her… hat sich eher wie 2 angefühlt.

Ich finde wir sollten das zur Regel machen. Titel mit „dark“ oder „darkest“ verdienen es einfach doppelt genannt zu werden. Nächste Kandidat für den Mai: „Doom: The Dark Age“.

Wo kauft man gute Mehrfachsteckdosen?

Baumarkt, Reichelt, Pollin, Conrad…

1000 % Ich finde, dass sich bei Amazon immer mehr furchtbare Händler tummeln, die den letzten Ramsch verhökern.

Dabei muss man beachten, dass das „nicht Amazon ist“, sondern mittlerweile eigentlich fast alles in dieser Richtung „Marketplace“ → Dritte / Third Party Verkaeufer.

Amazon ist aber vorzuwerfen, dass hier im Grunde null Kontrolle existiert.

Das geht schon auch ueber Amazon, man muss halt „filtern“ mit den Augen.

Nach „Mehrfachsteckdose“ suchen. Bewaehrte Marken finden (z.B. Brennstuhl) und dann auf

image

achten.

Ich bin was Mehrfachsteckdosen betrifft, einfach ein bisschen paranoid. Ich weiß auch nicht warum. Aber erstens greife ich da meist zu Brennenstuhl und dann eben zu Shops, wie sie @Lipardus schon genannt hat. Aber selbst Online-Shops wie Galaxus traue ich inzwischen mehr - auf jeden Fall mehr als dem Amazon-Marketplace. :joy:

Das meinte ich mit „Shop“. Aber ja: Verkäufer/Versand durch Amazon und dann eine bekannte Marke würde mir jetzt auch keine schlaflosen Nächte bescheren. Trotzdem: hab das Gefühl, dass da niemand mehr so richtig durchblickt, was Fälschungen betrifft. Auch Amazon nicht. Die Zahl an Fälschungen steigt ja enorm, wie Amazon selbst zugibt - nur verkaufen die es als positiv, weil sie mehr erkennen würden (statt: es werden einfach immer mehr …).

Reicht nicht einfach, wenn das Zeug nen originales TÜV Sigel hat. Also bei Baumarkt kaufe ich ja auch nicht unbedingt Brennstuhl, aber die Qualität dort ist trotzdem gut.

Also auch ein 0815 Baumarkt dreht dir doch an jeder Ecke Ramsch an.
Da geben sich echt fast alle Laeden nichts mehr.