Geil! Da ist für mich so viel Nostalgie dabei. CS war eines der Spiele meiner Jugend und LAN-Parties gehörten auch regelmäßig dazu. Cool, darin noch mal abzutauchen. War zwar nie der riesen E-Sport-Fan, ein bisschen verfolgt habe ich es aber doch und so einiges wiedererkannt.
ich schaue mir den livestream über das auf Grund gelaufene Containerschiff in Norwegen an:
Highlight: Der Hausbesitzer hat davon anscheinend nichts mitbekommen, sondern ein Nachbar kam ganz aufgeregt zu ihm und hat ihn geweckt
[User des IM-Discords können ab hier aufhören zu lesen]
In letzter Zeit habe ich einige richtig gute Filme angeschaut.
Im Namen des Vaters (In the Name of the Father, Jim Sheridan, 1993): Wie einfach mal so Leute fälschlicherweise als IRA-Bomber beschuldigt werden und für lange Zeit im Knast verschwinden. → Guildford Four
Young@Heart (Stephen Walker u. Sally George, 2007): Wunderbarer Dokumentarfilm über einen Laienchor, in dem quasi nur „uralte“ Leute singen. Eine bittere Note bleibt allein dadurch, da ich nur über den Chorleiter Bob Cilman sicher sagen kann, dass dieser heute noch lebt.
Die Unschuld (Monster, Hirokazu Kore-eda, 2023): Ein typischer (nein, gar nicht mal) Kore-eda eben. Ausgangspunkt: Ein Junge wird in der Schule gemobbt. Ich möchte mal einen wirklich schlechten Film von ihm sehen.
Acht Berge (Le otto montagne, Felix van Groeningen u. Charlotte Vandermeersch, 2022): Zwei Jungs lernen sich in den Sommerferien in den Bergen kennen und daraus entsteht eine langjährige Freundschaft, trotz sehr unterschiedlicher Lebensweisen.
Kann man sich in der Mediathek anschauen oder hier in „HD“ herunterladen (rechte Maustaste → Ziel speichern unter…): https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/116000/116800/116832-000-A_SQ_0_VA-STA_10041700_MP4-2200_AMM-PTWEB-60751806432737_2aXHff5DOO.mp4
Amazon-Doku auf ARTE
Bei 42:47 geht es übrigens über die Produktsicherheit bzw. die Verantwortlichkeit von Zeug, das man über Amazon kauft. Passend zu unserer Diskussion hier: ABSTIMMUNG: Wer hat den Gürtel? März 2025 - #10 von strapinski
das ist so herzallerliebst! <3
<3
Der schaut genau so aus wie ich mir einen skeptischen Steuerprüfer vorstelle. Nur ist er Informatiker, najo.
Bei seiner Behinderung denken sicher viele, dass er geistig beschränkt ist, dabei zeigt das ganze Video sehr gut, dass er im Kopf alles kann, aber Sprache und Motorik nicht funktioniert
Ich hole gerade Top Gear nach und bei bei S06/E05
Uwe im Gespräch mit David Hain
Wirklich sehr empfehlenswertes Gespraech zwischen Uwe Boll und David Hain.
Wir gucken uns aktuell mal durch die Filme die wir so die letzten Jahre verpasst haben und haben heute „La La Land“ angeschaut. Bzw… versucht anzusehen. Ich kann gerade nicht begreifen, was so großartig an dem Film ist, dass er über 200 Auszeichnungen abgeräumt hat.
Ich verstehe zwar, dass das Bildgewaltig ist und toll inszeniert… aber die Geschichte ist unfassbar langweilig. Keine Ahnung. Hat das jmd gesehen?
Ja klar, du setze hier Tils Lieblingswort mit B ein.
Ich dachte bis zu La La Land, dass ich keine Musicals als Film mag. Komplett falsch, war mir damals imho 4.5 von 5 Punkten wert.
Kann dir natürlich nicht mehr sagen was alles so genial war, ist ja schon ewig her.
PS: Im Gegensatz zu Musik schaue ich bei Filmen wirklich jedes Genre an. Egal was, gut sollte der Film eben sein.
Nenne mal ein paar Genres oder jüngere Filme, die dir wirklich besonders gut gefallen. Dann schau mehr mal, was ich dir empfehlen kann.
Also ich liebe Musical Filme. Sowohl die älteren Filme als auch die neueren. Aber La La Land hat mich nsch 45 Minuten verloren.
Ich guck mal so durch und dann schreib ich hier ne Liste rein.
A History of Violence
Heat
Driver
Once upon a Time in Hollywood
City of God
Uncut Gems
Schindlers Liste
Sisu
The Whale
Ich habe mir ein bisschen von Letterboxd aka Nanocrowd helfen lassen, wobei die endgültige Auswahl der Empfehlungen schon von mir ist und das hoffentlich ohne allzu offensichtliche Filme.
A History of Violence
- A Most Violent Year
- Before the Devil Knows You’re Dead
- Eastern Promises
- Killer Joe
- Nocturnal Animals
- The Guest (2014)
Heat
- Dog Day Afternoon
- Dragged Across Concrete
- The Getaway (1972)
- The French Connection
- The Town (2010)
Drive
- Baby Driver
- Bullitt
- Nightcrawler
- Ronin
- The Driver (1978)
Once upon a Time in Hollywood
- Babylon
- In Bruges
- Killers of the Flower Moon
City of God
- Carlito’s Way
- Elite Squad
- Gomorrah
- Once Upon a Time in America
Uncut Gems
- Das hier darf der liebe @tilmobaxter ausfüllen, da ich den obigen Film noch gar nicht gesehen habe
Schindlers Liste
- Black Book (2006)
- Der Hauptmann
- Die Fälscher
- Hotel Rwanda
- Son of Saul
- The Pianist (2002)
Sisu
- Overlord (2018)
- The Dirty Dozen (1967)
- The Thin Red Line
The Whale
- Aftersun
- Calvary
- Manchester by the Sea
- The Hunt
Ob das alles so perfekt passt, sicher nicht. Mir auch egal.
Habe immer den englischen Titel genommen, außer es war ein deutscher Film.
oh wow, danke fuer die sehr ausfuehrliche Antwort <3 Ich schaue das mal durch und bastel mir eine to-watch Liste
An alle: Das ist übrigens ein hervorragender Film und vermutlich der Film in den letzten 15 Jahren der mir am meisten im Kopf geblieben ist. Brendan Fraser hat zurecht dafür den Oskar verdient und vermutlich auch seine beste Rolle in seiner Karriere abgeliefert. In vermutlich dem besten Film in seiner langen Liste an Trashfilmen an die er mitgewirkt hat
Ich krame mal in meinem Gedächtnis, was ich so gesehen habe…
-
The Green Book
Den fand ich phänomenal. Besonders in der OV -
The Intern
Weiß gar nicht wie der auf Deutsch hieß. Das ist mit Robert DeNiro und Ann Hathaway -
Les Miserable
Apropos Ann Hathaway. Entgegen der vielen negativen Kritiken, fand ich Les Miserable eine tolle Kino Erfahrung -
Knives Out
Den fand ich gut. Nicht außergewöhnlich aber das Ensamble hat gut funktioniert. -
The Gentlemen
Den fand ich auch sehr gelungen.
Disney/Pixar Filme (Das sind so viele ich zähle nur mal auf):
-
Soul (top)
-
Elements (nett)
-
Alles steht Kopf (sehr gut)
ufm. -
The imitation Game
Bisschen überladen, aber trotzdem ein guter Film (auch schon 11 Jahre her) -
Eberhofer Krimis
Fast schon ein guilty Pleasure aber die mag ich wirklich sehr -
Spiderman No Way Home
Mit Sicherheit einer der beste Marvel Filme der aus diesem grausamen Äther der IP Verschwendung ausgespuckt wurde
So wirklich auf ein Genre festlegen kann ich mich gar nicht so wirklich. Mit den Kids schau ich aktuell halt notwendigerweise viel Familienfilme und mit meiner Frau abends auf der Coach gerne was einfaches, wie Komödian, RomComs oder auch mal ein leichtes Drama oder Dramödie (so ein dummer Begriff )
Allein dann gerne auch was mit bisschen mehr Tiefgang, aber nicht so super Artsifartsi. Und - leider - gibt es ein KO Kriterium: Deutlich länger als 2 Stunden mach ich gar nicht erst an. Ich mag es nicht Filme in Etappen zu gucken und mehr wie 2 Stunden am Abend krieg ich meist nicht mehr hin.
So - ich bin gespannt