Ich suchte gerade voll Workers and Resources: Soviet Republic.
Die Warenketten sind echt gut durchdacht und ich finde, das Game hat gerade die richtige Balance zwischen Management und Steuerung „des großen Ganzen“.
Ich suchte gerade voll Workers and Resources: Soviet Republic.
Die Warenketten sind echt gut durchdacht und ich finde, das Game hat gerade die richtige Balance zwischen Management und Steuerung „des großen Ganzen“.
Tycoon WiSim Fans aufgepasst.
Hollywood Animal macht durchaus schon Spaß (Early Access). Das Interface Design finde ich auch sehr schick. Toller Soundtrack.
Das Spiel ist nicht wirklich vergleichbar mit The Movies, das Filme machen ist eher wie das Spiele herstellen in Game Dev Tycoon.
Passend dazu auch RPS: I want to film The Lord Of The Rings in Hollywood Animal, but my writers keep trying to make porn instead
Heute startet die neue Last Epoch Saison. Bin sehr gespannt, wie die neuen Mechaniken und die Charakter Reworks so funktionieren. Bin sehr gespannt ![]()
Hatte es ewig auf meiner Wunschliste und erst krzlich runtergeschmissen. ![]()
Nur für das ganze Stromgedöns allein war es mir dann doch zu wenig, um es mal auszuprobieren.
Was meinst mit Stromgedöns? Ist ja nicht nur das, auch das Thema Nahrungsmittelproduktion etc. Ich glaub auch, dass Du Vieles zu Anfang beim Schwierigkeitsgrad im Sandbox Modus einstellen kannst… Bin aber noch in der Kampagne.
Na alles mit Strom eben. ![]()
Hochspannungsleitungen, Trafostationen, Niederspannung, … das alles eben.
![]()
Ich habe Thronglets gespielt (Netflix-Abo required).
Ich schaue im Moment die aktuelle Staffel von Black Mirror und das Spiel ist Hauptbestandteil der Folge „Plaything“ (dt. „Spielzeug“). Ich finde die Staffel allgemein richtig gut und diese Folge mit den vielen Gaming-Referenz ist für mich ein Highlight. Da merkt man, dass der Black Mirror Writer (Charlie Brooker) als Schreiber für PC Zone eine Gaming-Vergangenheit hat. Und dass sie jetzt ein kurzes Mobile Game droppen, das ganz nebenher auch noch auf das sträflich unter dem Radar laufende Gaming-Abo von Netflix aufmerksam macht, ist schon großes Kino.
Between Horizons
Hab am Anfang verrafft, dass man nach nutzbaren Objekten scannen muss und dachte, das Spiel wäre unter Linux verbuggt. Also habe ich getan, was getan werden musste, uns extra dafür Windows installiert.
Naja… Immerhin habe ich so jetzt wieder Zugriff auf den Gamepass, wenn ich möchte ![]()


Ich habe auch reingeschaut, aber weiß noch nicht wie warm ich mit dem neuen System um an Bauteile zu kommen werde. Mein Inventar ist dadurch so vollgemüllt. Dass es eine Schnitzeljagd ist um an Teile zu kommen, stört mich garnicht, aber das Inventar Management ist irgendwie nicht rund daran.
Trotzdem beeindruckend, was schon wieder in so einem Gratis Update steckt.
Das kann man etwas umgehen, wenn man in die Korvette ein Lager baut und die Teile da immer mal wieder reinschmeißt. Man muss nur dran denken beim Bauen die Teile, die man braucht, wieder ins Inventar zu packen. Aber ja, es ist ziemlich fummelig.
Die Demo von Anno 117.
Tjo …
Ist halt ein Anno.
Ich glaube ich bin durch damit.
Die Serie tritt irgendwie seit Jahren auf der Stelle.
Jeder neue Teil fühlt sich an wie eine Mod.
Es ist ja wirklich nicht schlecht.
Aber halt wie immer.
Bin raus.
Bye.
Es sieht halt so krass aus wie Anno 1800 …
Nicht mal nur das. Es fühlt sich auch einfach gleich an.
Die Grafik ist ja ziemlich gut. Wenn es Nacht wird und in Albion überall Feuer leuchten, ist das schon sehr atmosphärisch. Auch das Nebelige und Sumpfgebiet sind eine tolle grafische Ergänzung zum üblichen Anno.
Aber was mich sehr gestört hat war, dass ich von Sekunde 1 an wusste, was zu tun ist. Paar Häuser bauen, Baumfäller mit Sägewerk und danach den Fischer, der jetzt keine Fische, sondern Muscheln sammelt. ![]()
Die Neuerung ist halt die Verzahnung von Rom und Albion. Und dass Waren verschieden „wirken“. Zum Beispiel Nahrung: da kannste Muscheln sammeln oder Aale züchten (oder beides) und beide Rohstoffe erfüllen das Bedürfnis Nahrung, beim einen gibt es mehr Zufriedenheit, beim anderen mehr Kohle. Alles ganz nice und eine Spur komplexer, aber fühlt sich halt mehr wie so etwas wie das Religions-Addon von Civilization an, als ein neues eigenständiges Spiel.
Aber wer weiß, wenn ich in der richtigen, entspannten Stimmung bin, kauf ich es vielleicht doch noch spontan. Da bin ich manchmal unberechenbar. ![]()
Außer die ersten beiden Annos habe ich keines mehr wirklich lange bzw. überhaupt gespielt. Vor zwei Jahren mal einige Stunden in die Kampagne von Anno 1800 reingeschaut, war vielleicht ein Fehler, vielleicht auch nicht. Hat Spaß gemacht, doch es war nie so richtig motivierend. Direkt in ein Endlosspiel wollte ich eben auch nicht gleich reingehen.
Schwierig, schwierig. ![]()
Da mich die ganzen Vorbericht schon ein bissl Anno-Geil gemacht haben und nachdem ich gesehen hab, dass das 117er Ding parallel auf der XBOX erscheint, hab ich mal 1800 auf der Xbox angeschmissen (ist im GamePass drinne) um zu gucken wie das so funzt auf 1 Konsole.
Und das macht schon sehr viel Spaß. Von daher spiele ich am Wochenende aktuell Anno 1800 und freue mich auf den November.
Weil Anno ist zwar immer Anno aber halt auch immer Anno. ![]()
