Nach Jahren und durch Zufall mal wieder was von ihm angeschaut.
Was für ein „toller“ Bagger, da muss ich doch gleich meinen 8043 verkaufen. Nein!
Mein Bagger hat eine Fernbedienung und kann fahren (da die Ketten angetrieben sind) und sich drehen.
Der hatte 2011 eine UVP von 139,90 €. Mit Inflation wären das heute 190 Euro.
Das obige Teil kostet aktuell ziemlich genau 300 Euro!
Den Helden schaue ich auch immer wieder mal. Sehr unterhaltsam. Ich freu’ mich schon auf das Video zum neuen Todesstern. Der kostet nur 1000€ und ist nur 'ne Scheibe! Das wird ein Fest!
Das Lego zeug ist halt leider echt nur noch teurer Ramsch. Wenn ich mir meine alten Lego Technik sachen anschaue, dann sind die sooooo viel geiler als was da aktuell abgeliefert wird. Und Lego Technik ist einfach das geilste Lego von allen. Aber es gibt keinen coolen Gabelstapler mit Hydraulik mehr, kein Uboot oder Space Shuttle… da werde ich immer traurig Und irgendwie finde ich sehen die nicht mehr so cool aus wie früher, sondern man versucht reale Maschinen nachzubilden.
Als die mit der App als Steuerung ankamen, da hab ich nicht mal mehr aus Interesse die neuen Modelle angeschaut. War jetzt mal so ne kleine Auffrischung und es ist nicht besser geworden.
PS: Bei mir stehen noch 6 Kartons mit guten alten ungebauten Technic-Modellen herum. Wollte und sollte ich mal wieder was mit Neffe oder jetzt auch Nichte aufbauen.
Ich würde mal behaupten, von LEGO & Co. hat er Ahnung. Der ist ewig dabei, hat zig Sets auch wirklich gebaut, diverse Hersteller auf dem Schirm, Produktionsstätten von innen gesehen und kann dir vermutlich die Namen aller erhältlicher Teile im Schlaf nennen etc. pp. Keine Ahnung, wie du Ahnung definierst.
Was aber auch kein Geheimnis ist: er hat ein persönliches Problem (Abmahnung) mit LEGO. Und das merkt man auch. Das widerrum heißt aber nicht, dass seine Kritik an den Produkten falsch ist. Seinen Meinungskanal brauche ich allerdings auch nicht.
Häh, hat der einen zweiten Kanal mit nicht Bausteingedöns? Ach … ich will es gar nicht wissen.
Bin darüber jetzt eh wieder ausreichend informiert für die nächsten fünf Jahre oder so.