Was schaust Du gerade?

Kannst du ruhig lesen, ist gut geworden. :+1:

Ansonsten gibt es als Gaming-Roman noch „Morgen, morgen und wieder morgen“. Der war mir aber zu viel Klischee und zu abgedreht - alles einfach zu sehr drüber. Aber grundsätzlich bin ich ja froh, wenn es überhaupt Romane mit Games als Haupt- oder zumindest relevantes Nebenthema haben.

Den lese ich gerade. Finde ihn bisher sehr fluffig und mach mir recht viel Spaß.

Ich hab ihn auch fertig gelesen, so ist es nicht. Bin gespannt was du sagst, wenn du durch bist. :slight_smile:

Ahh, @Jagoda s Thema!

4 „Gefällt mir“

Teil 1/4:

1 „Gefällt mir“

ARTE bester Sender! (Und natürlich sind die Kommentare voll mit Shitpostings)

2 „Gefällt mir“

Ach damals, Lanparty in der Garage.

2 „Gefällt mir“

Geil! Da ist für mich so viel Nostalgie dabei. CS war eines der Spiele meiner Jugend und LAN-Parties gehörten auch regelmäßig dazu. Cool, darin noch mal abzutauchen. War zwar nie der riesen E-Sport-Fan, ein bisschen verfolgt habe ich es aber doch und so einiges wiedererkannt.

1 „Gefällt mir“

Hat Bethesda zu wenig Anzeigen geschaltet oder entdeckt die GS ihre Krallen wieder? :sweat_smile:

ich schaue mir den livestream über das auf Grund gelaufene Containerschiff in Norwegen an:

Highlight: Der Hausbesitzer hat davon anscheinend nichts mitbekommen, sondern ein Nachbar kam ganz aufgeregt zu ihm und hat ihn geweckt :joy:

1 „Gefällt mir“
4 „Gefällt mir“

[User des IM-Discords können ab hier aufhören zu lesen]

In letzter Zeit habe ich einige richtig gute Filme angeschaut. :relaxed:

Im Namen des Vaters (In the Name of the Father, Jim Sheridan, 1993): Wie einfach mal so Leute fälschlicherweise als IRA-Bomber beschuldigt werden und für lange Zeit im Knast verschwinden. → Guildford Four

Young@Heart (Stephen Walker u. Sally George, 2007): Wunderbarer Dokumentarfilm über einen Laienchor, in dem quasi nur „uralte“ Leute singen. Eine bittere Note bleibt allein dadurch, da ich nur über den Chorleiter Bob Cilman sicher sagen kann, dass dieser heute noch lebt.

Die Unschuld (Monster, Hirokazu Kore-eda, 2023): Ein typischer (nein, gar nicht mal) Kore-eda eben. Ausgangspunkt: Ein Junge wird in der Schule gemobbt. Ich möchte mal einen wirklich schlechten Film von ihm sehen.

Acht Berge (Le otto montagne, Felix van Groeningen u. Charlotte Vandermeersch, 2022): Zwei Jungs lernen sich in den Sommerferien in den Bergen kennen und daraus entsteht eine langjährige Freundschaft, trotz sehr unterschiedlicher Lebensweisen.
Kann man sich in der Mediathek anschauen oder hier in „HD“ herunterladen (rechte Maustaste → Ziel speichern unter…): https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/116000/116800/116832-000-A_SQ_0_VA-STA_10041700_MP4-2200_AMM-PTWEB-60751806432737_2aXHff5DOO.mp4

1 „Gefällt mir“

Amazon-Doku auf ARTE

Bei 42:47 geht es übrigens über die Produktsicherheit bzw. die Verantwortlichkeit von Zeug, das man über Amazon kauft. Passend zu unserer Diskussion hier: ABSTIMMUNG: Wer hat den Gürtel? März 2025 - #10 von strapinski

3 „Gefällt mir“

das ist so herzallerliebst! <3

1 „Gefällt mir“

<3

Der schaut genau so aus wie ich mir einen skeptischen Steuerprüfer vorstelle. Nur ist er Informatiker, najo.
Bei seiner Behinderung denken sicher viele, dass er geistig beschränkt ist, dabei zeigt das ganze Video sehr gut, dass er im Kopf alles kann, aber Sprache und Motorik nicht funktioniert :frowning:

2 „Gefällt mir“

Ich hole gerade Top Gear nach und bei bei S06/E05

Uwe im Gespräch mit David Hain

Wirklich sehr empfehlenswertes Gespraech zwischen Uwe Boll und David Hain.

1 „Gefällt mir“

Wir gucken uns aktuell mal durch die Filme die wir so die letzten Jahre verpasst haben und haben heute „La La Land“ angeschaut. Bzw… versucht anzusehen. Ich kann gerade nicht begreifen, was so großartig an dem Film ist, dass er über 200 Auszeichnungen abgeräumt hat.

Ich verstehe zwar, dass das Bildgewaltig ist und toll inszeniert… aber die Geschichte ist unfassbar langweilig. Keine Ahnung. Hat das jmd gesehen?

Ja klar, du setze hier Tils Lieblingswort mit B ein. :smile:

Ich dachte bis zu La La Land, dass ich keine Musicals als Film mag. Komplett falsch, war mir damals imho 4.5 von 5 Punkten wert. :smiling_face_with_three_hearts:

Kann dir natürlich nicht mehr sagen was alles so genial war, ist ja schon ewig her.

PS: Im Gegensatz zu Musik schaue ich bei Filmen wirklich jedes Genre an. Egal was, gut sollte der Film eben sein.

Nenne mal ein paar Genres oder jüngere Filme, die dir wirklich besonders gut gefallen. Dann schau mehr mal, was ich dir empfehlen kann. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“