Waren heute Nachmittag in der Jahrhunderthalle in Bochum Rollschuhfahren mit unserem Sohn.
Jetzt sitzen meine Frau und ich im KH weil sie bei „nur noch eine Runde dann fahren wir“ gestürzt ist und den Arm nicht mehr bewegen kann.
Was los 2023? Willste Stress?
Nachdem heute ein Kunde ein Buch über das Bierbrauen wollte, kamen wir ins Gespräch. Und jetzt überlege ich ernsthaft, mir einen Mundschenk Bierbraukessel für nur 360€ zu holen.
Gibt es hier Hobbybrauer, die mich mit ihrem Erfahrungsschatz im Fall der Fälle ünterstützen könnten? Ein schlaues Buch habe ich natürlich schon bestellt.
@tilmobaxter Ein echt beschissener Start ins Jahr. Hoffe deine Frau erholt sich schnell.
Gute Besserung auch von mir! Hoffe, 2023 hat seine ganzen Schattenseiten für dich dann jetzt schon auf einmal ausgespielt und dass der Rest ganz toll wird!
Gute Besserung!
Danke sagt sie
Arm gebrochen. Jetzt noch MRT Termin weil sein kann das auch was gerissen ist.
Drei Wochen mit dieser Schiene am rechten Arm.
W
t
F
??
Alles Gute euch für das weitere Jahr Til!
Zeugs das man nicht braucht. Sage ich mir auch gerade: bin von einem Urlaubs-Kurztrip mit Corona zurückgekommen. Frau und Kind wohlauf, nur mich hat’s erstmalig (bei bisher mildem Verlauf) erwischt. Aber ein gebrochener Arm ist da nochmal deutlich nerviger: Gute Besserung!
(Geschrieben aus der Gästezimmer Quarantäne)
Frau erstmalig Old Boy gezeigt, nach wie vor so ein toller Film!
Oh no! Dir auch alles Gute!
Dann drücke ich die Daumen für einen weiter milden Verlauf, das die Gästezimmer-Quarantäne einfach mit zocken und Dinge gucken verbracht werden kann.
Das Genre des Commandos Taktik Stealth Spiels hat zwar mit Desperados III seinen Höhepunkt erreicht und darunter kann’s nur schlechter werden, aber wenn das ältere „Shadow Tactics: Blades of the Shogun“, vom gleichen Entwickler, gerade im 90% Sale ist, kaufe ich das natürlich.
Denke ich.
Hier wollen „welche“ morgen Schlittschuhlaufen. Und genau, gar kein Bock.
Gute Besserung!
Da kannst du bedenkenlos zuschlagen!
Ich liebe das Genre auch so sehr, aber da verdurstet man ja am laufenden Band seit Jahren
Für mich bleibt das 2001er Desperados, bis heute, ungeschlagen.
Guck dir doch mal Weird West an, das hab ich entdeckt gerade und das geht endlich wieder die guten alten Taktikpfade!
Zwar nicht ganz wie Desperados, viele Systeme sind auch viel weiter entwickelt, aber wenn du Spaß an solchen Spielen hast könnte das was für dich sein
Wobei das hier gestern dann auch Thema mit unserem Sohn war, der direkt sagte „das machen wir nicht mehr“ bzw noch allgemeiner sagte nichts mehr was uns ins KH bringt (er hatte die letzten zwei Jahre selbst zweimal Gips). Wo wir direkt gegengesteuert haben, ein eventuelles Risiko kann ja nicht dem Spaß im Leben entgegenstehen. Da bleiben wir ja sonst irgendwann nur noch im Radius Couch, Bett (beste regensonntage wo gibt)
Klar muss ich jetzt auch nicht mit BMX Rad aus nem Heli in eine Halfppipe springen oder so haha, aber der Rest, wenn’s Freude bringt.
Bei mir ist das persönlich wichtig weil bei uns das Kind durch Grundschulzeit in Pandemie, Krieg in den Nachrichten und dem Tod meines Vaters im Sommer eh eine Angst vor nahezu Allem entwickelt hat, die ich ihm gerne nehmen möchte und gerade oft nicht weiß wie.
Oh seh das grad jetzt. Gute Besserung!
Neue Soldaten in den Reihen der Spitzers dieser Republik…
Das Jahr 2000 will seine Debatten zurück
Wenn man nach 40 Tagen Urlaub Outlook öffnet
Ich kann bei mir bis zu 90% der E-Mails anhand des Betreffs löschen, wenn ich nach dem Urlaub zurückkomme.
Bin zum Glück nicht so wichtig.
Am dieser Stelle auch danke an die zwei Kollegen, die auf jede Email den gesamten Abteilungsverteiler mit drauf nehmen und mir so das Postfach vollmüllen. Und dann hast du nach 3 Monaten ne Frage „ja da hab ich doch ne Mail geschrieben, hast du die etwa nicht gelesen???“ Kannste auf die einreden wie du willst, ändert sich nichts.
Ein Buero Klassiker.
Kannte es vorher anders. Aber da war der Altersdurchschnitt auch etwas geringer
Nach meiner langjährigen Erfahrung gibt es folgende drei Haupttypen:
- Jegliche E-Mail wird so wie sie reinkommt, also im Posteingang, liegen gelassen. Niemals wird irgendetwas gelöscht → Viele (hunderte) Mails liegen als scheinbar „ungelesen“ im Postfach.
- Alle E-Mails werden nach einem mehr oder weniger sinnvollen oder willkürlichen Ordnersystem einsortiert. → Irgendwann blickt man sowieso nicht mehr in welchem Ordner jetzt was ist und nutzt dann doch wieder die Suchfunktion.
- Was nach „Schrott“ aussieht wird sofort im Posteingang gelöscht, damit bleibt das Postfach einigermaßen übersichtlich. → Es kann auch mal irgendeine halbwegs wichtige Sammelmail „verloren“ gehen. Aber wozu gibt es Typ1-Kolleg:innen?!
Ich bin Typ 3 mit ganz wenig Typ 2.