die dritte Folge von @R3nDom ist wie Schwimmbadpommes! Allein die Aussicht darauf und der um die Nase schmeichelnde Geruch, macht bereits glücklich. Manchmal sogar einen Hauch mehr, als die labberigen Kartoffeln am Ende selbst.
Aber Dom ist natürlich alles andere als labberig, Dom ist ON FIRE! Und damit hier weitergebrutzelt werden kann, brauchen wir deine Unterstützung! Ja deine!
Das Format Random ist ein kleines Überraschungspaket. Einerseits für uns, aber andererseits auch für Dom, denn man weiß nie welche - oder ob - eine interessante Geschichte dahinterstecken könnte oder ob der Entwickler vielleicht gerade polizeilich gesucht wird. Nunja. Also: Welchem Spiel soll sich sich Dom nächsten Monat in Form einer Recherchereise widmen? Was jubeln wir ihm unter? Bei welchem Spiel haben wir so viele Fragezeichen im Kopf und nur eine Lösung namens Dom?
Alle Patreons dürfen hier bis Sonntag 16 Uhr abstimmen!
Die Infos zu den Spielen.
Shotgun King: The final Checkmate
Stacklands:
WW2 Rebuilder: Cities from the Ashes
Dom sollte unbedingt die Story hinter… herausfinden:
Shotgun King: The Final Checkmate
Stacklands
WW2 Rebuilder
0Teilnehmende
Und wer Random bisher verpasst haben sollte, hier zum nachhören: Random #01 Random #02 (Für Patreons)
Ps: Habt ihr Spiele, über deren Hintergrund ihr schon immer mal mehr erfahren wolltet und glaubt, @R3nDom ist genau der richtige Journalist für sowas? Schreibt es uns in die Kommis und vielleicht nehmen wir es nächstes Mal mit in die Liste auf. Good Luck everybody!
Comfortzone ausweiten? Mit Harry dem Fensterputzer? Ich sehe Dom schon in 5 Jahren beim Psychater auf der Couch: „Seit diesem Wasted Engagement damals habe ich immer diesen starken Drang nach niedrig aufgelösten Pixelbrüsten…“
Schön so. Auf Dauer ist es vermutlich schon besser, wenn die Titel zumindest in irgendeiner Form Potential für einen schöne RanDom Folge haben. Nur anhand des Spiele-Trash-Faktors zu entscheiden führt da vermutlich in die leicht in die Irre. Sporadisch immer mal wieder ein wenig in Richtung „Historisches Zeugs“ finde ich jedenfalls passend für einen Archäologen.
Zum verlassen der Komfort-Zone könnte man ja nächstes Mal ein Barbier-Spiel, oder ein Gilette Werbungs-Spielchen suchen…