Ich fand sowohl Superliminal als auch Maquette und Antichamber eigentlich ganz cool. Natürlich auch Outer Wilds, falls du das noch nicht gespielt hast. Würde sagen das passt auch in die Kategorie
Antichamber fand ich auch cool, obwohl teilweise sehr anstrengend. Talos Principle dagegen kann man gemütlich wegspielen auch wenn es was den philosophischen Überbau angehet nicht ganz so tiefsinnig ist wie es selber denkt dass es ist
Ich kann noch Statik empfehlen. Sofern man eine Playstation VR hat. Es hat mich extrem in seinen Bann gezogen und bietet einem eine perfekte Immersion.
Ansonsten hab ich viel positives über Chromagun gehört. Gibt’s einmal in normal (auch für PC) und einmal in VR. Ich hab’s zwar als VR auf Platte, aber nie gespielt (kann zur Geburt meiner Tochter und da verschwand VR irgendwie).
Etwas mehr in Richtung Automatisierung geht Infinifactory von Zachtronics (kennt man sonst für Programmier-Spiele wie TIS-100, Shenzhen I/O oder Opus Magnum). Man muss ein Fließband bauen, um Kisten zusammenzusetzen.
Ich habe The Tales Principle als das bessere The Witness in Erinnerung. Laser in einer hübschen Welt clever Platzieren, um das Leveldesign auszutricksen.
Näher am Walking Sim oder klassischem Adventure als Portal, aber vielleicht auch was für dich: In Obduction, von den Macher:innen von Myst, erkundet man eine außerirdische Welt, versucht ab und zu mal eine alte Maschine zum Laufen zu kriegen.
Diese Empfehlung auszusprechen, ohne den angehängten Walkthrough für das Labyrinthpuzzle, halte ich für sehr „mutig“.
Die Ladezeiten (trotz SSD) haben mir den kompletten Spielspaß verhagelt. Dazu kam, dass ich das angesprochene Puzzle hätte nochmal machen müssen. Da dies wieder in den Ausgangzustand zurückgesetzt wurde nachdem ich mich nicht so verhalten habe (Gebiet nochmal von „hinten“ durchlaufen) wie vom Spiel beabsichtigt.
Kurz gesagt, nervig.
Wow, Ihr seid die Besten! Danke für die tollen Empfehlungen bisher. Ich kann es nicht erwarten, das alles zu kaufen und auszuprobieren. Weiter so! Ich kaufe jetzt erstmal ein paar Spiele. Zuerst ist glaube ich Quantum Conundrum dran, das scheint sogar von den Portal Machern zu sein.
Einige der genannten Spiele kannte ich. The Witness, Superliminal und The Swapper habe ich tatsächlich schon mit Begeisterung durchgespielt. The Witness habe ich durchgesuchtet, Tag und Nacht. An einem Puzzle gegen Ende hing ich ca. 5 Stunden am Stück. Ich stand vor dem Fernseher und habe stundenlang mit mir selbst geredet, dann hatte ich es raus. Ich habe auch ein Notizbuch vollgekrakelt bei einigen der Rätsel.
The Talos Principle spiele ich schon seit Jahren. Ich glaube ich bin kurz vor dem Ende. Mir gefällt die entspannende Atmosphäre, die beruhigende Musik und die schöne Welt. Die Philosophie trägt auch zur Stimmung bei, speziell diese basslastige Stimme die manchmal kommt und Sachen kommentiert.
Obduction liebe ich auch und bin glaube ich ziemlich weit gekommen, in verschiedene Welten. Ich hänge aber derzeit fest, bei so einem grauen Sicherungskasten mit dutzenden von Knöpfen und Blinkelichtern. Zu Obduction habe ich auch einen Notizblock vollgekrakelt. Man wird definitiv gefordert.
Schon älter und sicher nicht ganz so perfekt wie Talos Principle & Co., aber das hier ist mir in Erinnerung geblieben, vor allem weil es wirklich hübsch war: