Im letzten Schema F Thread und im Discord ging es auch schon kurz um unser aller bestes am PC → die mechanische Tastatur.
Da ich etwas (gestoert) bin und Ducky Modelle besitze (sammel), wollte ich meine hier einfach mal kurz vorstellen. Bin sehr interessiert, mit was ihr so taeglich arbeitet, ob ihr auch alle X Wochen mal durchwechselt etc.
Hier mal meine Modelle, grob sortiert nach Neuzugang → Am laengsten bei mir → Nicht mehr bei mir.
Meine Daily Driver
(Ich tausche alle 4 - 12 Wochen mit Modellen im Schrank durch, je nach dem wo ich grad Bock drauf habe.
Ducky One 3 Matcha - MX Silver
Neuster Zugang ist eine Fullsize (100%) One 3 mit MX Silvers. Optik Matcha.
Keine LEDs.
Ducky One 3 SF Daybreak - MX Clear
Um endlich Mal in den Genuss von MX Clears zu kommen, habe ich mir davor eine One 3 SF (65%) bestellt. Full RGB.
Keychron K14 - Gateron Brown
Billig ueber Kickstarter geschossen. Schoen per Tastenkombi und Hardwareswitch Wechselmoeglichkeiten Bluetooth / Kabel und drei Endgeraete, sowie Windows / MacOS Switch.
Ducky One 2 Mini - MX Silver
60%. Urspruenglich fuer „ToGo“ (bin/war viel fuer Kunden und in Hotels unterwegs). Muss jedoch sagen, das ich bis heute mit 60% nicht sauber zurecht komme. Gerade manche wichtige Tastenkuerzel in Jetbrains IDEA brauchen 3 Tasten aufeinmal, und bei einer 60% Tastatur grenzt das an Fingerakrobatik und nervt nur.
Trotzdem vom reinen Tippgefuehl in meiner Top 3.
Ducky One 2 Mini RGB - 60 percent One 2 Series miniature mechanical keyboard
Ducky One 2 Horizion TKL - MX Silent Red
Meine „pre nvidia broadcaster Tastatur“. Mit MX Silent Reds kann man auch ohne sich zu Muten waehrend Meetings tippen. Seit Nvidia Broadcaster und einer RTX Gpu ist dies egal. Selbst eine MX Blue wird zu quasi 100% rausgefiltert. Die Software ist pure Magie.
Ducky One 2 Horizion Fullsize - MX Red
Mein erster US Import - diesmal noch manuell ueber einenn meiner besten Freunde.
Ducky Shine 7 - MX Blues
Eine MX Blue darf in keinem Haushalt fehlen. Alle paar Monate habe ich wieder Bock und schliesse sie fuer ein paar Wochen an.
Wo kaufen? - US Layout bekommt man hier gar nicht so leicht.
Die besten Erfahrungen habe ich mit einem Direktimport ueber https://mechanicalkeyboards.com/ gemacht. Selbst mit Versand und Steuern sind sie haeufig noch billiger als Caseking, welche eh nur DE Layout anbieten.
Ansonten auch schon 2x bei Alternate.be (Belgien) bestellt.
Candykeys.de ist alternativ auch empfehlenswert. Die haben aber kein grosses Lager, dafuer in der Theorie eine grosse Auswahl, sowie manchmal Groupbuys.
Ex Modelle
Die folgenden vier Modelle habe ich in der Familie weiterverschenkt, da sie noch aus einer Zeit stammen, in der ich mit Deutschem Layout getippt habe. Alle obigen sind mit dem int / US Layout - mittlerweile kann ich auf nichts anderem mehr Tippen.
- Ducky Shine 3 YYY - MX Whites (Nutzt mein Schwiegervater).
- Ducke Shine 3 - MX Blues (Hat mein Bruder) - die einzige Tastatur die je einen defekt / verklemmten Taster hat. Hier muss ich irgendwann mal mit einem Loetkolben ran.
- Ducky G2 Pro - MX Browns. Meine aller erste Mecha. Leider DE Layout. Ansonsten pure black, PBT Caps, keine LEDS. Perfektion.
- Eine Leopold - leider das Modell aktuell nicht parat. (Tippt meine Mutter mit). Ein Geschenk eines Communitymitglieds von Computerbase.de <3
(Not) honorable Mentions - nicht mehr bei mir.
- Eine Logitech G710+ MX Browns - Nach 1 Woche ist die STRG Keycap gebrochen. Ging zurueck an Amazon und war damit meine letzte Logitech Mecha.
- Eine HyperX bla keine Ahnung mehr. Fuehlste sich sau billig an. Hatte aber MX Reds.
Addendum
Mittlerweile habe ich auch einen kleinen Karton voller Keycaps, Goodies und Utensilien.