Circa 10 Zeichen - Neue Text Serie!

Jo. Hab sie 23 in Wacken gesehen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin eher Rockharzer, Wacken ist mir zu groß (war 2016 mal da).
Habe Battle Beast das erste mal als Vorband von Powerwolf gesehen - 2013 in der Faust in Hannover, vor ner dreistelligen Zuschauerzahl :joy:
Das waren noch Zeiten, wo die jetzt großen in so kleinen Läden auftraten.

Eine weitere Band, die da als Vorband war ist Wisdom - ebenfalls sehr zu empfehlen.
(Welchen Ohrwurm hast du genau JETZT gerade? - #1141 von bormioli)

1 „Gefällt mir“

Vier hilft viel :hamburger:

Diesmal mit noch mehr Team Support! :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Und die Nummer 5 … ‚mit: rechtschaffenden Robotern, zeitloser Zeitverschwendung und modebewussten Monstern.

3 „Gefällt mir“

Melvor Idle … Das wurde doch von Herrn Alt schonmal für irgendein LGS nominiert :thinking:
Hab seitdem ein Lesezeichen für die Browser-Version (https://melvoridle.com/) … das ist super für langweilige Meetings :speak_no_evil:

Theoretisch ja, praktisch:

grafik

:disappointed:

1 „Gefällt mir“

Nach langer (Videospiel-) Pause meinerseits, hier mal wieder vier flotte Eindruecke

image

Viel Spass beim Lesen

6 „Gefällt mir“

Hast du eigentlich zufällig auch einen BGG-Account mit deiner Brettspielsammlung?
I’m just curious. :blush:

Meine Sammlung, plus teilweise Sachen vom Neffen, Nichte … damit ich nicht aus Versehen etwas doppelt kaufe. :rofl:

2 „Gefällt mir“

sicher sicher

der ganze „Kleinkram“ fehlt aber. Sind jetzt nur die groesseren Brettspiele. Viel liegt auch noch bei meinen Eltern / gehoert denen aus Kindertagen. Habe in BGG eigentlich nur die, die ich auch hier habe.

Achja, und diese ganzen kleinen Kickstarter Promo Kram Karten, die BGG teils separat trackt, habe ich auch nicht erfasst.

Und auf andere warte ich noch

image

:sleeping:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir Anfang August Schwingenschlag ziemlich günstig für 45 Euro im Angebot bestellt, Shop zeigte nicht auf Lager an. Okay.
Dachte mir: „Na gut, brauche ich jetzt eh nicht. Irgendwann nach dem Urlaub reicht mir völlig.“
Doch jetzt ist bald Anfang Oktober und so langsam nervt es.
Quasi ein Flügelschlag ohne den nervigen Würfelturm, will ich endlich spielen! :smile:

1 „Gefällt mir“

Lohnt Schwingenschlag denn? Ich fand, dass Fluegelschlag schon mit den Erweiterungen einfach straight schlechter geworden ist. Die haben den Kern nur verwaessert.


Auf die hier warte ich noch

Diesmal mit Dragon Age, Dice Throne und einem Buecher-Post vom lieben @tilmobaxter

5 „Gefällt mir“

Nett. Aber ich bin nicht einverstanden mit „Dragon Age 4 ist ein Fantasy-Mass-Effect“. Das soll man ja eben nicht als Dragon Age spielen, geschweige denn als Mass Effect, was in meinen Augen noch mehr auf die Komplexität von erwachsenen Entscheidungen setzt. Ein buntes Fantasy-Spiel wäre vielleicht zutreffender.

5 „Gefällt mir“

Weiter gehts mit Runde 8. Diesmal sind drei Brettspiele mit an Board:

Euer Favorit
  • Flügelschlag
  • Schwingenschlag
  • Biome
0 Teilnehmende
3 „Gefällt mir“

Bei Schwingenschlag kann man sich eben noch besser eine Engine/Slotmachine aufbauen, als es bei Flügelschlag überhaupt möglich war. Ein „klassischer“ Enginebuilder war es ja nie so richtig.
Ich finde das Abgrasen Erforschen bei gut oder voll ausgebauter Höhle so schön belohnend. :slight_smile:

Flügelschlag hat das Thema Brettspiel für viele Personen zugänglich gemacht. Beide Spiele muss man nicht in der persönlichen Sammlung haben. Für Vielspielende und welche die Flügelschlag noch nicht haben/kennen würde ich eher zu Schwingenschlag raten. Doch wenn man Vögel liebt, wird es mit Drachen thematisch vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. :smile:

Es ist eine kleine und feine Weiterentwicklung der Mechanik vom Vorgängerspiel.

Das Thema hatten wir ja schon mal in: Und was ist mit Brettspielen? - #145 von VfBFan

3 „Gefällt mir“

Ganz klar Flügelschlag.

Hat meine Schwester zu Weihnachten dabei gehabt und hat bei mir sehr einge (höhö) schlagen.

Wunderbares Spiel.

2 „Gefällt mir“

Deine Schwester hat eben Ahnung. Flügelschlag, It Takes Two, …
:smiley:

1 „Gefällt mir“