Bonusfolge: Wir fixen Schiffersspielebude!

Mir gefallt wie hier „sehr gut“, „sehr gut“ und „gut“ ein „gut“ ergibt, aber „gut“, „gut“ und „sehr gut“ ein „sehr gut“.

Der Fun Faktor steht über allem, oder übersetzt: Die Aussage von @Simon das eine gute Spielmechanik das A und O ist vor Story und Techik und was weiß ich, wird hier aufs Äußerste perfektioniert.

8 „Gefällt mir“

Es zeigt einfach perfekt, dass ein Spiel Spaß machen soll und nicht die beste Grafik haben muss.

5 „Gefällt mir“

Danke danke für diese Abwertung von Hogwarts Legacy bzgl der Zerstörung der Lore durch die unverzeihlichen Flüche. Sehr gute Analyse über ein Hogwarts Ubisoft Themenparkspiel, wo sich alle vorgaukeln möchten, in einer einmaligen Welt zu bewegen und dann doch nur Luftballons mit ihrem eigenem Besen zum Platzen bringen zu dürfen. Da ist wirklich mehr Wunsch als Wirklichkeit in den Sehnsüchten drinnen und ich bin nahezu so fies und vergleiche diese Verklärungen mit der Sekte der Sonic-Anhänger, dass das nächste blaue Igel Game der Hammer sein MUSS, weil sonst die Serie zu Ende sein könnte…
Nach Jahrzehnten ein gutes Game im Universum, aber alles andere als ein perfektes Spiel, was ja ständig zu hören ist. Man hat ja sonst nichts…

1 „Gefällt mir“

@BKiller1981

also nur als hinweis (macht ja an sich sonst keinen großen unterschied beim lesen), du kannst auch innerhalb eines posts auf andere antworten :slight_smile:

kannst einfach @ machen oder den text markieren und dann auf „zitieren“ klicken :slight_smile:
erspart dir dann, dass du vom system geblockt wirst.

Bei Insert Moin wurde vor kurzem auch über Metacritic geredet und Anne Wernicke erwähnte zurecht, dass 50von100 genau die Mitte sei und dies ja der wirkliche Durchschnitt sei. Aber wir bei 50 niemals an ein durchschnittliches Spiel denken, sondern an ein no go.
Aber die Inflation hat halt ihre Spuren hinterlassen.

2 „Gefällt mir“

Thx ich hab genau nach dieser Funktion gesucht bzw vergessen, dass ich den Text zuerst markieren muss, um dann den zitieren Hinweis zu bekommen.

Also ich mag ja diese kleinen Awards vom Forum System, aber das ist jetzt meinen ersten Zitat Award bekommen habe, nach Monaten hier zu sein wirkt schon so vom System als suptile Botschaft: „Gratulation. Sie sind nicht mehr hilflos unwissend und haben die Grund Eigenschaft zitieren erlernt“ :joy::weary:

3 „Gefällt mir“

Was wäre dann eigentlich Dreifach Daumen runter? (schlecht - sehr schlecht - super schlecht? )

@BKiller1981 du kannst das auch alles in einem post haben :smiley:

es gibt auch ein award für ein tutorial vom forum wenn ich mich recht erinnere. da gibt es vom bot eine nachricht im briefkasten :o

2 „Gefällt mir“

Uh geil. Nach über 10 Jahren generelle Forennutzungserfahrung dann noch ein Tutorial angehen, um immer noch wie ein Anfänger zu wirken. Sehr befriedigend. (ja Menschen können sehr eingebildet sein :joy:)

PS: aber solche tutorials sind und bleiben wichtig. Nach vielen Jahren Total War Pause, war es zB schon gut, für Warhammer einmal das Tutorial gemacht zu haben. Und es gibt auch Jüngere, Ältere nicht wissende, für die sowas wichtig bleibt

Die Folge war wirklich toll. Was meinst du wie’s bei SSB abgeht wenn Anne da auch noch auf die Wertungen draufschaut.
Alles nochmal 10–20% abwerten. Damit Durchschnitt auch wirklich bei 5,0/10 hängen bleibt. :+1:

2 „Gefällt mir“

Wer hat’s bemerkt?
Dieses Beben in der Instabubble?

SSB hat mehr als 1k Follower. :exploding_head:

Was folgt als nächstes?

6 „Gefällt mir“

Eigene GameStar Sendung auf Youtube?

3 „Gefällt mir“

SSB ist voll Mainstream geworden. Werde da nicht mehr reinschauen. Da regiert nur noch das Geld!

13 „Gefällt mir“

Wird Zeit, dass SSB mal wieder reformiert wird! So kann’s ja nicht weitergehen.

4 „Gefällt mir“

Zuerst mal Full Credits an @Alokin für die Urfassung der SSB Spieleliste, irgendwo da oben.

Warum auch immer nahm ich mir die Muse und habe die fehlenden Wertungen aus der betroffenen Spielebude herausgeforscht. Die Aufstellung enthält nun die bekannten Wertungen, Stand 15.3., ohne Gewähr versteht sich.

Anders als früher gibt es heute allgemein kaum mehr Wertungen im unteren Bereich, was es leider auch vereitelt, Spielen trotz der gehobenen Standards bei Verfehlungen mal ordentlich eine Powergurke reinzudrücken. Das Habitat der Wertungen befindet sich heute aufgrund der gehobenen Standards im Bereich zwischen 70 und 90. Ab und zu findet man Exemplare außerhalb des Lebensraums.

Das hat mich zu der Überlegung geführt, was wohl mit Wertungen passieren würde, wenn man die im 10er Spektrum vergebenen Wertungen auf einen verdichteten Wertungsraum normalisiert, und damit den Druck ein bisschen erhöht.

Versuch einer Erklärung:
Links, WR10, der bekannte Wertungsraum
Rechts, WR7, verdichtet durch Verschiebung des Nullpunkts um drei Punkte
Wertungsverdichtung-Beispiel

Und das ist, was dabei herauskam:


P.S. Nach Abwertung durch SSB in WR10 und korrigierter Betrachtung in WR7 hätte somit z.B. ein FIFA23 locker eine Powergurke abgestaubt :grin:

7 „Gefällt mir“

Also möchte hier die Gelegenheit nutzen, um zu verkünden, dass es bald EINE WEITERE Wertungsreform geben wird, inspiriert von @VfBFan . Kurz gesagt: Schiffersspielebude sagt der Wertungsinflation den Kampf an! In Zukunft soll es so sein, dass durchschnittliche Spiele (Hogwards Legacy, Elden Ring), genau eine 50 bekommen, während eine 90+ Wertung nur noch herausragende Produktionen vorbehalten ist, die sich nachhaltig in die Geschichte dieses Mediums eingebrannt haben (Anstoss 2, Anstoss 3). Wenn denn überhaupt mal eine 90+ vergeben wird. Eine 72 wird in Zukunft also ein wirklich gutes Spiel auszeichnen und auch für eine 64 wird man sich nicht mehr zu schämen brauchen. FIFA wird vermutlich in die 30er-Zone absteigen, egal was @AirBaeron sagt. Stay tuned!

18 „Gefällt mir“

Solange Sensible World of Soccer die verdiente 120%-, respektive 12,0-Wertung, im Buden-Klassikertest erhält, kann ich meine aufgestaute Wut gerade noch so im Zaume halten und werde von einer weiteren Fußballtirade absehen.

Erwägt Schiffers Spielebude eigentlich den Nach-Test verkannter Klassiker? Es gibt da so ein Badmintonspiel von 1988, das nie ausreichend gewürdigt wurde - und jetzt wo sich gerade die gesamte Welt im All England-Federballfieber befindet, käme so ein Test gerade zur richtigen Zeit!

3 „Gefällt mir“

Na gut, meine „Inspiration“ war doch nur die Wiedergabe einer sehr guten Idee einer anderen Person.
SSB macht sich. Da ja jetzt im Mainstream angekommen, muss sich diese Bude gegen jeglichen Angriffspunkt von außen wappnen. Und wie soll sowas ohne weitere Wertungsreform klappen? Richtig, gar nicht!

Bin schon freudig erregt, ob der kommenden Ergebnisse. :smiley:

4 „Gefällt mir“

Was würde Cyberpunk dann erhalten?

2 „Gefällt mir“

Bin mal gespannt, ob in den nächsten Jahrzehnten ein Spiel erscheint, dass Prey mit seinem Linuxbonus überflügeln wird.