Oaky dann schließe ich mich dem gerne an. In der Liste ist fast nur Schmutz der einen Jahresgürtel - immerhin der zweitwichtigste Preis der internationalen Videospielpresse - wirklich nicht verdient hat.
Rantmodus AN
Chained Echoes: Kindergeburtstag gemorft in ein absolutes Klischee von JRPG. Uff.
Dave the Diver: Das Spiel ist gleichzeitig aussichtsreicher Kandidat für den Gürtel der Schmerzen, sagt denke ich alles.
Jaggend Alliance 3 und RoboCop: Rogue City: Die Zustimmung zu den beiden Spielen generiert sich doch wesentlich aus nostalgischer Verklärung. Die heutigen Zeiten sind so komplex, da muss sich die Ü30 Gamerbubble an ihre Kindheitstage zurückbesinnen, um überhaupt noch was zu fühlen.
Everspace 2: Das ist ne Weltraum-Flugsimualtion… mehr muss man nicht sagen. Next!
Terra Nil: Frage mich bis heute wie das nen Gürtel bekommen konnte. Das ist weniger Spiel als Minessweeper.
TLof: TotK: Hab ich seit dem Release auch nix mehr von gehört. Der Vorgänger war schon eines der überschätztesten Spieler aller Zeiten. Teil 2 hat noch krassere Wertungen von der Spielepresse bekommen, muss also noch überschätzter sein.
Rantmodus AUS
Warhammer 40k: Rouge Trader: Scheint mir ein ehrliches Spiel zu sein, bei dem man ordentlich reinmolochen kann. Hätte für mich den Jahresgürtel gewonnen, würde BG3 nicht antreten. Sry dafür, vielleicht wirds was mit dem zweiten Teil.
Siehe ganz unten in meinen Post. Wenn du nicht für BG3 Stimmen willst, dann wähl Warhammer. Glaube sowohl @lnhh als auch @yollum haben es für sehr gut befunden.
Mein Indie-Fetisch zwingt mich dieses Jahr zur Enthaltung, denn ich habe keinen der aufgelisteten Titel gespielt. Dabei war es ein ziemlich gutes Spielejahr. Danke für Golf It!, 30XX, Roboquest und ein paar weitere Titel, die ihre Genres sinnvoll erweitert haben!