Die Grundeinstellungen beim Steamdeck mit ihrer eigenen Dockingstation sind:
- Bildschirm wird ausgeschaltet
- Audioausgang wird abgeschaltet
- Controller am Gerät bleiben aktiviert
- maximal 3 externe Controller können hinzugeschaltet werden, um sie in Spielen direkt zu nutzen.
Kleiner "Fun"fact. Die Uhrzeit des Steamdecks ist in der Grundeinstellung die amerikanische Westcoast Einstellung…und muss tatsächlich im Linux System umgeschrieben bzw eingestellt werden.
Aber dennoch ist weiterhin das Steamdeck ein hervorragendes System und für alle PC User ein Muss für unterwegs.
Zu Lenovo und dem ROG Ally kann ich wenig sagen.
PS: um mal die Dimension und Wichtigkeit bestimmter Usereinstellungen und Service Overlays zu relativieren.
Das Steamdeck hat sich glaube ich keine 5 Millionen Male verkauft, während Nintendos Switch (die 4 Modelle, welche in den 8 Jahren auf dem Markt kamen) sich über 150 Mio Mal verkauft haben. Natürlich MUSS Nintendo da viel mehr auf die User eingehen und ihnen vieles erleichtern bzw vorgeben. Da kümmern sich ganze Abteilungen, nur um die Familienfreundlichkeit in der Nutzung zu garantieren.
Gleichzeitig ist Nintendo der Kundenunfreundlichste Laden überhaupt
Hat auch so gereicht.
Vor allem geht einem bei 90€ für eine physische Kopie von Mario Kart das Familienherz auf.
Haben ihre Preise jetzt halt an die anderen angeglichen. Schon ok. PSN etc haben 80-100€ schon lange.
Mit der Switch 2 gibt es wohl kaum noch physischen Kopien geben wird Almost All Physical Third-Party Nintendo Switch 2 Games in Japan Are Game-Key Cards — and It Looks Like It’s a Similar Situation in the West - IGN
Theoretisch braucht nur einer das Mario Kart World kaufen und mehrere Leute können ea einfach spielen. Egal ob an der Couch (wie immer) oder auch online. Also quasi jede Familie braucht nur einmal das Spiel. Der gefühlte Preisschock entsteht einfach aus der Tatsache, dass das Spiel IMMER 90€ kostet wird…egal ob 2025 und wahrscheinlich auch 2030 noch.
Wenn eine zukünftige Generation der PS oder/und Xbox nur noch ohne Disc-Option kommt, dann wird es teuer. Weil es nicht mehr die Möglichkeit geben wird gebraucht und günstig an Spiele zu kommen. Okay, Xbox mit Game Pass wäre eher nicht so ein Problem diesbezüglich.
Die Preise in den Stores sind bei Sony frech preisstabil, auch nach Jahren.
Kann gut verstehen, dass einige Spielende da dann sehr gut überlegen was und ob sie etwas kaufen.
Kleines Beispiel: God of War wäre mir trotz Höchstwertungen und der scheinbaren Sicherheit, dass es mir mit dem neuen Storyfokus sicher gefallen wird, im Nachhinein nie 90 Euro wert gewesen. Da es mir doch nicht so gut wie gedacht gefallen hat und ich es erst nach einem Jahr Pause zwischendrin endlich beendet hatte.
Ohne so ein Refundsystem wie bei Steam wäre es ein No-go für mich, ständig die neuesten 90-Euro-Titel zu kaufen.
Mir ist schon klar, warum viele AAA-Spiele zukünftig diesen Preis haben werden. Aber dann dürfen sich die Publisher auch nicht wundern, wenn immer weniger Spielende bereit sind, einfach mal so ein Spiel mitzunehmen.
So etwas wie GTA VI wird immer Geld drucken. Andere und kleinere Spiele haben immer mehr das Problem sichere und geplante gute Gewinne abzuwerfen, wenn zu teuer zu Release.
Bin gespannt ob die Rechnung aufgeht. Leute sind preissensibel. Auch wenn die Spiele inflationsbereinigt immer günstiger wurden. Das wird dabei nicht automatisch bedacht.
Und ob die Abomodelle so gut funktionieren (in Bezug auf langfristige Wirtschaftlichkeit) für 10 Euro im Monat?
Sicher nicht.
Deswegen: AAA einfach mal links liegen lassen. Denn an interessanten und auch günstigen Spielen mangelt es ja nun wirklich nicht. Sollen die Großen dem Mainstream für die immer gleichen Produkte halt das Geld aus der Tasche ziehen, ich bin da jetzt raus.
Bei Nintendo finde ich die Entwicklung ins Hochpreissegment halt besonders traurig, weil die mit dem Fokus auf Kindern und Familien eine andere, viel preissensiblere Zielgruppe haben als z.B. Sony und Microsoft.
mich würde ja mal interessieren wie hoch die Entwicklungskosten für ein Spiel bei Nintendo im Vergleich zu MS oder Sony ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die so hoch sind. Von der Switch 1 auf 2, haben sie ja nur den SoC aktualisiert, sind aber auf der selben Architektur. Seit dem Nintendo DS hat sich z.B. Mario auch nicht geändert und es wird seit nun 20 Jahren ein ähnliches Mario Kart, Mario Bros usw. gespielt.