Trauerspiel
Es war mal wieder die bürgerliche Klasse, die sich gegen Aufklärung, Vernunft und Erneuerung gestellt hat, um die herrschenden konservativen Werte und Besitzverhältnisse zu verteidigen. Mit diesen Teilen des Wahlvolks ist keine Revolution zu machen. Das Motto lautet wie eh und je „Alles bleibt so wie es ist, nichts darf sich verändern“, was für den Gürtel - immerhin noch (!) der wichtigste Spielepreis der internationalen Spielepresse - nichts anderes als Stillstand bedeutet. In Zeiten des Umbruchs mit immer besseren und wichtigeren Rereleases in Form bedeutender Remakes und Remasters ein fatales Signal. Verkannt wird von alljenen rückwärtgewannten AkteurInnen, dass solche Beharrungstendenzen letztlich die Integrität der Auszeichnung in Frage stellen.
Aller Bemühungen der Memes-Brigaden zum Trotz und unter größtmöglichen Anstrengungen wurde auf den letzten Metern nur ein Papyrussieg errungen. Doch diese mit Recht und Ordnung begründete Abwehrschlacht gegen den Aufbruch in eine bessere Zeit ist nur ein Sieg von kurzer Dauer. Freut euch nicht zu lange, dass nächste Spiel mit zweifelhafter Antrittserlaubnis wird kommen und dann stehen die Bildfeuerwerkformation erneut bereit, um die herrschende Ordnung herauszufordern.
Viva la revolución, viva el gato!
