uff, das ist der erste Monat, in dem ich lieber gar nichts waehlen wuerde.
Muss ich mich erst schlau machen.
Das Bookstore Spiel klang aber gut
Mah ich hab den letzten Monat noch nicht verdaut. Okay, aber das passende Spiel für diese Gefühlslage wartet schon:
Mafia war schon etwas Besonderes, weil super cineastisch und spannend erzählt. Und was von diesem Gefühl übrig blieb beim Remake des ersten Teils: nichts, absolut nichts.
Die Landschaft von The Old Country sehe ich als großen Pluspunkt, nicht wieder in so einer dreckigen, versifften, dunklen Großstadt, sondern in schöner Natur und durch kleine Orte. Und auf einem Pferd herumzureiten ist hier auch möglich.
Storymäßig … joa … kennt man, wenn man mal einen Mafiafilm angeschaut hat. Alles ist gut dargestellt, leider nicht sehr gut, und nimmt eben so manches Klischee mit. Da ich bisher gut die Hälfte durchgespielt habe, folgt bestimmt noch so manch „unvorhergesehene“ Wendung. Let’s twist again.
Ich sehe nicht, dass, wie von CS angesprochen, mehr Rollenspiel im Spiel das Ganze aufwerten würde. Oder ich will sowas eben in dieser Art von Spiel nicht haben. Linear und fertig ist. Dazu stört mich die aktuelle Umsetzung des aufgesetzt wirkenden Kaufens von besseren Autos, Pferden und Waffen schon zu sehr, als dass ich mehr davon haben möchte.
Die Schleichmechanik ist leider simpel und dumm, wie die Gegner. Der Messerkampf sorgt für eine kleine Abwechslung. Die Schauplätze sind Kulissen für die einzelnen Szenen. Mafia eben.
Ein gutes Spiel soweit. Man spielt es nicht wegen, vielleicht ein bisschen trotz des Gameplays. Ach, mir gefällt es. Besser als nett, schlechter als der nostalgisch verklärte erste Teil anno 2002.
Dazu kennt man mittlerweile zu viel, hat Besseres gesehen, wird alt und ein bisschen abgestumpft.
Kein fragwürdiges Remake, kein mieses Remaster, kein dummer DLC, nun also schon verf***te Konsolen-Ports?! WTF!!!
Das ist nur taktisches Verzoegern bis Kampfgewicht.
Klar, wir haetten diesen Meilenstein bereits 2023 aufstellen koennen, ABER dann haetten wir gegen den unbekannten, japanischen Ueberraschungshit „Zelda Tears of a Kingdom“ https://community.wasted.de/t/abstimmung-wer-hat-den-guertel-juni-2023 verloren.
Daher, tactical move August 2025. Bamm
Wollt Ihr mich alle veräppeln??? Hello Kitty auf Platz 1? Was kommt als nächstes? Peppa Pig - Farmlife?
Ich will nur, dass zwei gestandene Fachexperten im naechsten Guertel Podcast ueber dieses Juwel diskutieren!
DAS würde ich sogar spielen!!!1!!!1!!elf!!
Das hoffe ich - für Peppa Pig und ihre Familie - nicht!
Ist das nicht das Spiel aus der South-Park-WoW-Folge, das die Figur Butters als Alternative zu WoW vorzieht?
Wo habt ihr die Augustspiele her? Aus dem Toilettengeschäft?
Eine Frage mal: Was ist das denn für 1 Folge???
Ich erwarte, nein ich VERLANGE, im Gürtel folgendes Standard-Schema zu erhören:
- Feststellung dass es viele Spiele diesen Monat gibt
- Beteuerung dass außer einem Titel eigentlich nix davon gespielt werden konnte
- Ausführung warum nix gespielt werden konnte (idr.: was besseres zu tun)
- Kurzer Abriss über das eine gespielte Spiel
- Lange Ausführung über irgendwelche anderen Spiele die man stattdessen gespielt hat
- ENDE (nach max. 27 Minuten)
Und dann sowas: die zur Auswahl stehenden Spiele wurden in Massen gespielt und es wurden fast 45 Minuten über diese Titel äußerst unterhaltsam gefachsimpelt - das hatte ja schon regelrecht einen Informationsgehalt!!1!1!
Skandal! sage ich. Bildzeitung ist INFORMIERT!!!1!!
Ok, ok… Ich habe es verkackt. Ich hätte mich besser… ähm, gürteladäquater vorbereiten sollen. Ich bin unwürdig und gelobe Besserung!
Also Mafia ist schon wirklich ein gutes Spiel; in seinen Einzelteilen nicht herausragend, aber das Gesamtpaket stimmt.
Eure Verbesserungsvorschläge gehören aber allesamt in die Tonne.
Die kleine open-world, ohne viel bullshit ist gut. Hatten Teil 1 und 2 ja auch - die zwischendurch zurecht gelobt werden.
Nein, Rollenspielelemente und Strategie haben in Mafia nix zu suchen.
Das einzige was da noch weniger reingehört ist Mulpiplayer zeug.
Wir haben hier ein unterhaltsames Spiel, gut aussehend, gut erzählt, ohne bullshit, fürn fairen Preis und mit angenehmen 15 Stunden Spielzeit. Außerdem haben wir hier nach dem schwachen dritten Teil (okayes Spiel, grottiges Mafia) eine Rückbesinnung auf alte Stärken. DAS GEHÖRT MIT EINEM GÜRTEL GEWÜRDIGT!
Schöne Folge, @Brainbug und Schiffi!
Ich nominiere hier schon mal vorsorglich einen brandneuen Spieleknaller von Ubisoft für den Oktobergürtel: Die Siedler II
Nachdem der Nachfolger von Die Siedler 29 Jahre im Early Access auf peripheren Bürocomputern Marke IBM-PC/MS-DOS und Mackintosh elend und vergessen vor sich hingammelte ist, kommt die fertige Version jetzt für die Plattform, für die es immer bestimmt war – den Commodore Amiga.
Etwas happig allerdings die Systemanforderungen: Nicht nur ein sündhaft teurer 68040-Prozessor, sondern stolze 600 MB Festplattenspeicher werden hier verlangt. Wie Ubisoft die 681 Disketten in der Pappschachtel unterbringen will, ist mir schleierhaft. Besonders raubkopiererfreundlich ist das auch nicht gerade!
An Siedler II hab ich vor allem die Erinnerung, dass ich das damals auf dem Schulhof von einem Freund … äh … ausgeliehen bekommen habe, die CD ins Laufwerk des 486er meiner Mutter schob, alles installierte und außer dem Startbild (siehe Verpackung) nix weiter von dem Spiel gesehen habe.
PC zu schlecht, Fehler beim Brennen der Sicherheitskopie, … keine Ahnung. Aber als junger Mensch war mein Vorgehen: Leugnen! Also immer wieder und wieder und wieder und wieder gestartet. Natürlich mit dem gleichen Ergebnis. Aber war ein toller Loop aus Hoffnung und Enttäuschung.