Fundbüro #15 – Die Heilung von Krebs und unbekannte Millionenseller

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,

Was haben ein Spiel über die Produktion von Medikamenten und eine Reihe von Educationgames zur Westexpansion amerikanischer Siedler gemeinsam? Richtig, sie tauchen beide in der neuesten Folge unseres Fundbüros auf.

Jan berichtet ausführlich über seine Erfahrungen mit „Big Pharma”, einem Strategiespiel à la „Factorio”, bei dem sich die Produktionsstraßen jedoch voll und ganz um pharmazeutische Produkte drehen. Ob so etwas überzeugen kann? Edgar ist hingegen (zu) tief in die Welt der „The Oregon Trail”-Spiele eingetaucht. Seit den 1970er Jahren (!) vermitteln diese in zahlreichen Iterationen US-amerikanischen SchülerInnen Wissen über den namensgebenden Oregon Trail. Ob es sich dabei bloß um öde Paukerei handelt oder ob hier sogar Videospielgeschichte geschrieben wurde, erfahrt ihr im Podcast.

Besonders ans Herz legen wollen wir euch ein weiteres Mal unser Video zur Folge. Edgar hat sehr viel Arbeit reingesteckt und versucht unsere Ausführungen einmal mehr mit dem passenden Gameplay sowie zusätzlichem Material zu untermauern. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast auch an eure Familie und Freunde empfehlt. Jetzt sind wir auf eurer Feedback gespannt.

Wir wünschen jetzt auf jeden Fall erst mal viel Spaß mit der neuen Folge,

Jan und Edgar

8 „Gefällt mir“

Big Pharma erinnert mich vom Gameplay her total an Production Line : Car factory simulation on Steam

image

@MrBlack :sweat_smile:

Das klingt interessant und ich hatte bis dato noch nix davon mitbekommen obwohl es dass schon sooo lange gibt.

Und das Big Pharma ist ja noch älter… :scream:

2 „Gefällt mir“

Production Line habe ich schon seit Jahren auf meiner Wunschliste :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hervorragende Folge!

Das Format hat sich richtig in meinem Hör Rhythmus etabliert und nach der Podcast Erfahrung freue ich mich immer auf das YouTube Video um zu sehen ob meine Vorstellung mit der Realität Schritt halten kann.

Zu den Spielen:

Big Pharma und das Aquarium Spiel scheinen echt was für mich zu sein. Das landet gleich Mal auf der Wunschliste.

Von Oregon Trail habe ich tatsächlich noch nie etwas gehört. Gelungene Geschichtsstunde kann ich da nur sagen. Ich hab sowohl etwas über alte Computer Spiele als auch die amerikanische Geschichte gelernt. Von der Warte her, hat das Spiel sein Ziel komplett erfüllt

4 „Gefällt mir“

Danke für das Feedback. Es ist wirklich schön zu hören, dass sich die Arbeit gelohnt zu haben scheint.

1 „Gefällt mir“

Die Fundbüro-Folgen im Podcatcher runterzuladen ist sehr unnötig, da man ja eh das Video dazu sehen möchte!

5 „Gefällt mir“

Ist dieses riesengrosse Watermark im Video eigentlich wirklich notwendig? :sweat_smile::see_no_evil:

Du meinst den Schriftzug an der linken Seite?

Genau. Der verdeckt echt ne Menge.

Hm. Danke für den Hinweis. Ich werde es beim nächsten Video mal in kleiner testen. Oder mit Transparenz. Oder vlt ganz weglassen…

2 „Gefällt mir“

Der kleine Til war auch dabei.

grafik

6 „Gefällt mir“

Ich frage mich ja bis heute, ob das irgendeinen Unterschied macht. So aus meiner Spielerfahrung würde eich sagen, dass Kinder häufiger krank waren. Vielleicht geben sie dafür ja mehr Punkte, wenn man sie lebend bis Oregon schleppt.