Fundbüro #12 - Ein Chameleon trifft auf die Mafia [WE ARE BACK!1!]

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,

das Fundbüro öffnet nach langer Pause im neuen Jahr endlich wieder seine Pforten. Und in der doch recht großen Kiste, die direkt vor unserer Tür abgestellt wurde, wartet niemand geringeres als Julian (@bormioli) , der dieses Mal Edgar und Jan als Gast begleitet hat. Dabei bringt er viel Expertise zum heute eher unbekannten Spiel Chameleon mit. Und weil es so gut passt, sprechen wir auch noch über den Klassiker Mafia, sowie dessen Remake. Was das alles miteinander zu tun hat? Macht es euch gemütlich und schaltet ein.

Wir wünschen jetzt auf jeden Fall erst mal viel Spaß mit der neuen Folge,

euer Jan (@yollum) und Edgar (@Lipardus)

5 „Gefällt mir“

Remake von Mafia hätte ich besser nie gespielt, hat meine tollen Erinnerungen an das Spiel echt kaputtgemacht. :neutral_face:

1 „Gefällt mir“

Bisher habe ich die Fundbüro Folgen nur als Podcast zu mir genommen. Aber für das Video muss es ein extra Lob geben. Die Bilder passen sehr gut zum besprochenen.

Dabei habe ich gerade auch das Material zu Mafia The Old Country zum ersten Mal gesehen (hatte das bisher vermieden) und muss sagen, es gefällt mir. Auch wenns nur ein wenig sagender Trailer ist. Es steht Mafia dran und damit packt es mich.

1 „Gefällt mir“

But why? Sind es die selben Gründe, wie bei Julian?

Sage ich dir, wenn ich die Folge endlich gehört habe. :blush:

In kurz: Damals faszinierend und cineastisch inszeniert. Das Remake tat dann so, als ob seit dem Original die Zeit stillgestanden wäre. Es hatte zwar eine aktuelle Grafik, doch das Gameplay und alles drumherum fühlte sich ziemlich altbacken an. Die Motel-Szene als Beispiel wurde zu stark zusammengekürzt, …

Ja, das trifft es ganz gut.
Die moderne Deckuns-Shooter-Mechanik führt halt auch zu anderem Leveldesign.
Ich hab grad nochmal ins Remake gespielt um meine Erinnerung aufzufrischen. Das spielt sich ganz anders als früher. Die Motel-Szene ist ein gutes Beispiel. Der Teil im Motel ist viel kürzer und einfacher. Man hat ausreichend Waffen und mäht die Gegner eben weg. Die anschließende Verfolgungsjagd ist gestreckt mit mehreren Fahrzeugen und relativ leicht. Damals war auffälliger, dass der Bösewicht n richtig krasses Auto fährt.
Insgesamt ist das spiel leichter und schneller. Die das Deckungssystem und gunplay ist nicht auf dem aktuellen Stand - gefühlt hinter Mafia 3.

Das komplette Mafia-Franchise ist grad im Sale (Mafia 1 Classic = 3,29)