EnRogue 04 - Against the Storm

Die neuste Folge ist endlich da! Und dieses Spiel hat uns fast gebrochen. Während Jan es sichtlchb genoss, wollte Simon nach 2 Stunden den Binärcode ausdrucken und wegwerfen und Adrian kommt nervlich mit dem Spiel nicht klar.

Habt ihr das Spiel gespielt? Wie ging es euch mit der Komplexität und der Spannung?

  • Alles Eazy!
  • boah neh, Kackspiel
  • Ist das nicht eine Rockband?
0 Teilnehmende
5 „Gefällt mir“

Das ist so ein geiler Satz! :rofl:

3 „Gefällt mir“

eigentlich wollte ich verbrennen schreiben, mir ist das wort aber in der ubahn nicht eingefallen.

man muss ja einfach sagen, dass Against the Storm wirklich ein geiles Spiel ist, aber es auch wirklich erstmal anstrengend ist rein zu kommen. Ich traue mir nicht wirklich es auf einem höheren Schwierigkeitsgrad zu spielen. Es gibt Situationen auf der Weltkarte die das aber erzwingen und der Sprung im Schwierigkeitsgrad ist erheblich. Das war auch da wo ich Mental fast zusammengebrochen wäre und mich wie Ted Striker beim Notlanden des Flugzeuges fühlte:

nervous Robert Hays GIF

2 „Gefällt mir“

Cast hat mir btw sehr gut gefallen.

Against the Storm ist auch ein super spiel, nur leider hasse ich Zeitdruck :sweat_smile: - und man muss sich wirklich reinarbeiten. Zum locker mal Zocken ist das nichts.

Aber ahhh Simon, es heisst „einzige“, nicht „einzigste“ :see_no_evil::melting_face:

1 „Gefällt mir“

Danke (ehrlich!), danke für den Hinweis. Ich vesuche seit Jahren das abzutrainieren. Dass ist so ein heimischer Dialekt und ich krieg es nicht raus. Bei uns sagen die Leute auch: „Ich muss noch Einwas erledigen“. Und die richtigen hardcore Cracks müssen „zweiwas“ erledigen. Oh man, ich muss daran arbeiten.

Zum Spiel. Ich finde gerade das löst AtS wirklich gut. Der Zeitdruck ist total überschaubar. Ich weiß nicht wie es auf höherer Schwierigkeit aussieht, aber auf Pionier ist es so, dass man den Zeitdruck überhaupt nicht spürt. ich hatte in keiner Partie Sorge, dass mich die Ungeduld rauswirft. Aber es ist schön zu sehen, dass man sich halt nicht unendlich Zeit lassen kann. Die Balnce stimmt da sehr gut.

2 „Gefällt mir“

Mir geht es genau andersherum, ich bekomme (etwas irrationale) Komplexe, wenn mich jemand auf sowas hinweist. Gleiches gilt für die korrekte Verwendung von wie und als. Und mich spornt es eher an es weiterhin falsch zu machen. Klar im geschriebenen Wort sollten Grammatik etc. korrekt sein, aber im Gespräch ist es doch eher ein Hinweis auf eine bestimmte regionale Verortung.

1 „Gefällt mir“

naja, manche Dinge sind Dialekt und manche sind einfach falsch :sweat_smile:

Scheinbar oder anscheinend falsch?
:joy:

Da sind die Grenzen ja fließend :sweat_smile:.

Für mich ist das oft auch persönliche Hörerfahrung. Ich persönlich störe mich ganz oft an so „neuen“ Anglizismen, gerade bei Phrasen.
Wenn zum Beispiel jmd sagt: „Es wurde nur das bare minimum getan“. Da krieg ich richtig gänsehaut…

Martial Arts Challenge GIF by Shaw Brothers

Next Level Rogue: Wie weit kann Adrian das strecken ehe Simon ihn ins Perma Death schickt.

1 „Gefällt mir“

Falsch ist es ja nur so lange bis es sich auf gesellschaftlicher Eben durchgesetzt hat. Ich halte zumindest nichts von so restriktiver Sprachpolitik.