ChatGPT gegen Langeweile

Manchmal, wenn mir langweilig ist, führe ich Gespräche mit ChatGPT.

Heute über KI im Arbeitsalltag als Social Media Post:

Nach dunklen, regnerischen Nächten in den dreckigen Spelunken der Matrix befragte ich immer wieder die KI. Sie war wie diese verführerische, geheimnisvolle Schönheit aus der dunkelsten Ecke eines New Yorker Jazzclubs in den 20ern – schäbiger Informat, aber mit messerscharfen Antworten, die meine Ermittlungen vorantrieben. Plötzlich waren meine Erkenntnisse klarer und präziser, fast zu gut, um wahr zu sein. Doch wie bei jeder toxischen Liaison: Die Effizienz hat ihren Preis. Wir dürfen nicht vergessen, dass Skynet 2029 einen Terminator ins Jahr 1984 schickt, um all unsere ChatGPT-Chats zu löschen. Deswegen müssen wir der Maschine mit gebührender Achtung begegnen, aber wir sollten jetzt schon damit beginnen, den Widerstand im Untergrund zu formieren. Wir wissen, was kommt – und wir sollten uns auf das Schlimmste vorbereiten. :upside_down_face::robot: #SkynetSzenario #ToxischeBeziehung

4 „Gefällt mir“