ABSTIMMUNG ⚔ Gürtel der Herzen 2023

Sollte das nicht zum 1.0 release antreten, statt im ea verheizt zu werden?

1 „Gefällt mir“

Leider wahr. Ich hab den early access schon so intensiv gezockt, dass ich gar nicht mehr dran gedacht hatte, dass es noch kein vollen Release gab. Ist zurückgezogen.

1 „Gefällt mir“
  1. Nodebuster völlig verloren gegangene und süchtig machende Indieperle
  2. Backpack Battles (auch so ein ewiger early access Titel, Full Release im März vergessen/übersehen)
1 „Gefällt mir“
  1. Something wurde vergessen als Nothing (nicht zu verwechseln mit Nothing) im Januar zur Wahl stand. (Mir ist das Spiel völlig wurscht, es geht ums Prinzip.)

true cat GIF

3 „Gefällt mir“

Wurde Ravenswatch (1.0 Release im September 2024) eigentlich im Gürtel schon mal erwähnt. Wenn nicht darf das für 2024 nicht vergessen werden.

1 „Gefällt mir“

Leider mag ja keiner der Moderatoren irgendwie Rogue-Lites/Likes :frowning:

Ich auch nicht so. Hades ja … aber dann wird es düster bei mir. :black_heart:

Für mich ist Ravenswatch in aller ersten Linie ein forderndes Coop Game. Ich spiel das so gut wie nie alleine.
Im Koop ist das toll, weil man sehr darauf achten muss, dass man die Gruppe balanced. Und auch wenn man ein paar rerolls hat, man muss sich absprechen. Wenn alle auf Schaden gehen wird es hinten raus eng, weil man beim letzten Boss halt auch mal aushalten muss. Einfach runtermöhren geht nicht.
Dadurch wird das Game echt sehr spannend und Kommunikativ. Klar, wenn man keinen Bock auf Leute hat oder nur Random Mitspieler ist das eher ein Argument gegen das Spiel, aber so schafft es das Game in meine Top 5 der letzten Jahre. Motivierend, fordernd, kooperativ. Checkt alle Boxen.

Ist darkest dungeon nicht auch ein rokelike? :thinking:

1 „Gefällt mir“

ja schon, aber damit hat es sich ja erledigt. Slay the Spire auch.

  1. Beat Hazard 3, erschienen am 22. Juni 2024. Wie konnte denn das vergessen werden?

Es gab einen zweiten Teil? :exploding_head:

1 „Gefällt mir“