Spieleliste Gürtel Januar 2025

Ich glaube, dass CIV7 ziemlich spassig wird. Gerade die Reduktion des Kleinscheiss-Gameplays gefaellt mir super.

Aber das UI ist aktuell noch eine komplette Katastrophe.

1 „Gefällt mir“

Wie immet muss man eigentlich bei Civ Spielen mindestens 1 Jahr abwarten. War bei Civ VI genauso. Da waren alle Inhalte erst nach 2 Jahren wirklich vollständig und haben es zu dieser langen Lebenszeit gebracht.

1 „Gefällt mir“

Bei CIV VII finde ich eine Entscheidung richtig :roll_eyes:. Wenn man schon eine Avatarfigur hat, die konstant dabei bleibt, wieso verändern sich ihre Klamotten nicht?
Klar ist das viel GrafikdesignArbeit, aber langsam mit KI Unterstützung könnte man dies doch leichter einführen.
Wäre auch eine prime Anlehnung an Civ 2 mit den Berater_innen gewesen und wie sich deren Kleidungen im Laufe der Zeit anpassten.
Wäre doch passend gewesen, welches Volk man dann nimmt, dies darauf anzupassen.
Vertane Chance

1 „Gefällt mir“

warum sollte man ausgerechnet für die Klamotten AI benötigen?

ich finde viel wichtiger für AI, dass man abwechslungsreichere Texte bekommt und die Diplomatie glaubwürdiger wird. Aber da fehlt es noch ein wenig, damit das funktioniert ohne dass man das LLM bricht…

Spielt bis 2027 einfach mal Old World, soll gut sein, danach könnt ihr auf Civilization VII umschwenken.

1 „Gefällt mir“

Du darfst Monster Hunter Wilds und Killing Floor 3 nicht vergessen.

2 „Gefällt mir“

Och weil man für jeden Avatar jeweils 3 verschiedene Klamotten, wegen der 3 Zeitalter, erstellen muss. Und dies für jedes ausgewählte Volk zum neuem Zeitalter. Und dies ergeben sich dann pro Avatar je Zeitalter wieviele Kleidungsstile? 10? 15? Oder wieviele Völker wählt man je Zeitalter aus? Sagen wir mal 10, wären dann bei 30 Kleidungsstile je Avatar. Und wenn wir 20 Avatare haben, sind wir bei 600 angepasste Kleidungsstile. Da wäre glaube ich dann doch eine KI praktischer, die dann nach Vorgaben diese Kleidungen an den jeweiligen Avatar anpasst…oder jemand designed je Avatar die insgesamt 600 Kleidungsstile. Und irgendwie bekomme ich das Gefühl, dass Firaxis Games mit diesem schnellen Release viel cruncht, um diesen Termin einhalten zu können.

es werden so viele grafiken gemacht, da ist das jetzt nicht so wild denke ich. Und es sagt ja niemand, dass sich nicht die Kleidungen von mehreren Avataren ähneln oder gleich sein können.

Aber ja, mit AI ist das vielleicht netter, aber das werden die ja schon von sich aus vielleicht nutzen und muss uns beim Spiel nicht stören, weil die dann im vornherein generiert wurden.

Ja das hatte ich mir auch schon überlegt und eigentlich würde doch sowas eventuell auch handelbar sein. Deswegen sehe ich es ja als großes Versäumnis an und man kann diese Entscheidung sicherlich nur aus Kosten und besonders aus Zeitgründen erklären.

Weil irgendwem muss es doch aufgefallen sein, dass wir mit Augustus bzw Kleopatra im Mittelalter die Wikinger (als Beispiel) spielen und sie immer noch ihre Pharaonen Klamotten an hat, während die ersten Flugzeuge mit den Amerikanern gebaut werden. Das beißt sich doch so sehr.
Und wenn sie meinen, dass es doch egal sein, was sie trägt, dann ist es ihnen aber so wichtig gewesen, dass nicht die Avatar Figur ausgewechselt werden darf, damit Spielende sich mit diesem Avatar identifizieren und orientieren können…
Und eben kennt man diese Idee mit den Klamottenwechsel der Berater aus Civ 2, was ja eine nerdige Huldigung an die eigene Vergangenheit wäre.

Vertane Chance

Und weil das Spiel eindeutig unfertig auf den Markt kommt, weil auch Civ 6 war erst nach 1 bis 2 Jahren wirklich fertig, wirkt es doch sehr gehetzt und Marketingmäßig getrieben.
Ich hatte sowieso schon woanders im Netz geschrieben, dass dieser jetzige Termin und besonders die Ankündigung aus dem letzten Jahr nur aus einem einzigen Grund geschehen ist, damit man Ara: History Untold von der Bildfläche verdrängen konnte. Ara wurde ja bereits 2023 auf der Gamescom gezeigt und erst 2024 konnte man es zum Release auf der Gamescom 24 direkt ausprobieren. Zudem wurden Closed und Open Beta Testungen vorgenommen…und Firaxis kam vor einem Jahr mit dieser Überraschung und es gab all diesen Aufwand zur Qualitätssteigerung nicht.
Und es wirkt sehr stark, dass alles nur vom Business und Marketing getrieben wurde. Wir müssen jetzt raus kommen, weil wir damit den Markt erobern und alle anderen verdrängen. Und es wurd sehr viel auf die Grafik gelegt und auf diese neue Zeitalter Idee…und merkten dann immer mehr, dass sie gar nicht Zeit haben, das vierte Zeitalter mit einzuarbeiten.
Und seit gestern können Leute für über 100 Euro das unfertige, gekürzte Spiel vorab spielen.
Also mit Fanliebe hat dies sehr wenig zu tun. Knallhartes Business und es geht nur um das Geld.

1 „Gefällt mir“

Ok das waren jetzt zuviele Worte und verschwirbelte Sätze:

Hier mal die Kurzfassung:
Gamescom 2023 - Ara:History Untold wird gezeigt
Gamescom 2024 - Ara: History Untold anspielbar und erscheint nach einem Jahr mit Beta Testungen kurz nach der Gamescom 2024

2024 kündigt Firaxis Civ 7,
Gamescom 2024 - Civ 7 präsentiert das neue Spiel
Spiel erscheint knapp 6 Monate nach der Gamescom 24 ohne größere Testungen
und wirkt unfertig.

1 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich: das war mir immer sowas von egal. Also wirklich total und ich finde das ohnehin eigenartig. Wenn ich in Civ 7 mal wieder die Karte Rocke (gegen NPCs natürlich, weil ich bin in Civ einfach richtig kacke) dann erwarte ich eigentlich sogar, dass sich alle meiner Kultur anpassen, wenn ich auf Kultur spiele und die dominante Macht bin. Cleopatra im Anzug? pff.

Ich finde die Praxis generell so kacke und es ist von den Publisher verwerflich FOMO auszunutzen. Aber da muss man auch sagen: Wenn der Kunde mitmacht, dann ist das auch irgendwie deren Problem.

Gaming 2025…gebt uns euer Geld.

Um mal kurz Herrn Jochen G. zu dem Thema zu zitieren …

„es ist alles noch viel, viel schlimmer als befürchtet und der mit ganz weitem Abstand schlechteste Civilization-Release aller Zeiten. Es ist nicht nur nicht gut, es ist auch in einem so erbärmlich unfertigen Zustand, dass es handfest boykottiert gehört. Die 51% positiv bei Steam sind tendenziell eher zu hoch als zu niedrig“

bin nicht im geringsten überrascht :rofl:

1 „Gefällt mir“