ABSTIMMUNG: Wer hat den Gürtel? Septmeber 2025

Hallo, die Liste war so lang, dass sie nicht in die Umfrage gepasst hat. Ich habe eine seltsame, recht paradoxe Fehlermeldung bekommen („es müssen mehrere Optionen vorhanden sein“). Kann mir jemand sagen, wie viele Auswahlmöglichkeiten in das Umfragetool passen?

Auf jeden Fall habe ich jetzt NACH GUTDÜNKEN Spiele entfernt, unter anderem natürlich die ganze Scheiße von Elecronic Arts.

3 „Gefällt mir“

ChatGPT sagt standardmäßig max. 100.

Gute Wahl und einer gemäßigten Diktatur mehr als würdig!

Lego Die GIF by Malcolm France

9 „Gefällt mir“

ich hoffe du hast Megabonk nicht entfernt! Das ist nämlich das beste Spiel im September!!!

Natürlich habe ich Megabonk entfernt.

6 „Gefällt mir“

Skandal. Dann wird es hoffentlich im nächsten monat zur Wahl gestellt!

grafik

Wie kann man ein Vampire-Surivor-Like, dass auf einem Toaster funktioniert nicht zur Wahl stellen?!
grafik

Immerhin wird @Simon es bis zum nächsten Gürtel gespielt haben und dem dann ein Lied widmen.

5 „Gefällt mir“

Ich finde diese Gürtelabstimmung startet so geil, wie sie nur starten kann. Vor allem nach dem letzten Monat, wo fast TrollKitty gewonnen hätte!

11 „Gefällt mir“

a85zkg

9 „Gefällt mir“

11 „Gefällt mir“

Skandal um „LGS Gürtel“: Christian Schiffer versenkt Community-Wahl und holt die Küchenmaschine raus!

München/Berlin. Ein Beben erschüttert die Gaming- und Podcast-Community: Der bekannte Journalist und Podcaster Christian Schiffer (BR, „Der KI-Podcast“) steht im Zentrum eines beispiellosen Eklats um den beliebten Spielepreis „LGS Gürtel“. Schiffer, der in der Szene als Meinungsführer gilt, hat eigenmächtig und entgegen dem klaren Votum der Community, das Namensschema für die Nominierten des Jahres 2025 revidiert. Statt der von den Fans mehrheitlich gewählten, dramatischen Kategorie „Naturkatastrophen“, nominierte Schiffer dreist unter dem veralteten, längst abgewählten Motto „Küchenmaschinen“, einem Schema, das zuletzt 2022 zum Einsatz kam.

Die Empörung ist grenzenlos. Tausende Kommentare in sozialen Medien werfen Schiffer „digitale Willkür“ und „Missachtung der Fanbase“ vor. Die Preise tragen nun Namen wie „LGS Gürtel Pürierstab“, „LGS Gürtel Standmixer“ und „LGS Gürtel Fritteuse“, während die Community sehnsüchtig auf den „LGS Gürtel Tsunami“ oder den „LGS Gürtel Vulkanausbruch“ gewartet hatte. Insider sprechen von einem massiven Vertrauensbruch und einer „beispiellosen Verhöhnung der demokratischen Abstimmung“.


Hahnebüchene Ausreden im Redaktionsbüro: „Hätte man doch früher sagen können!“

Wir konfrontierten Christian Schiffer in seinem Redaktionsbüro in München mit den massiven Vorwürfen. Der Podcast-Star, flankiert von einem Berg alter Games-Magazine und einem verdächtig lauten Küchengerät, das nach Brotteig roch, gab sich betont unbeeindruckt.

„Seien wir doch mal ehrlich,“ wehrte Schiffer ab, während er mit einem Schulterzucken auf die empörten Screenshots zeigte. „Naturkatastrophen? Das ist doch total 2024. Dieses Jahr fühlen sich die Spiele einfach mehr nach Zerkleinern, Mixen und Rühren an. Das ist das Vibe-Schema 2025! Die Community hat sich da einfach… naja, vertan. Das ist doch kein Skandal, das ist künstlerische Freiheit! Außerdem: Wer liest schon diese drögen Abstimmungsergebnisse? Hätte man mir doch früher sagen können, dass ich nicht die Küchenmaschinen nehmen soll.“ Auf den Einwand, dass die Abstimmung öffentlich und unübersehbar stattfand, zog Schiffer eine Augenbraue hoch und murmelte nur: „Die wahre Katastrophe ist doch, wenn das Ergebnis langweilig ist. Und langweilig ist der LGS Gürtel Dampfgarer definitiv nicht.“


Christian Alt äußert sich tief enttäuscht

Besonders hart trifft der Vorfall Christian Alt, Schiffers langjährigen Kollegen und Co-Autor („Angela Merkel ist Hitlers Tochter – Im Land der Verschwörungstheorien“). Alt, bekannt für seine Arbeit im Bereich Popkultur und Geschichte („Darwin gefällt das“), zeigte sich in einem exklusiven Statement tief getroffen.

„Was soll ich sagen? Ich bin fassungslos. Wir haben jahrelang dafür gekämpft, dass die LGS-Community ein Mitspracherecht hat. Und dann kommt Schiffer und macht aus einem demokratischen Erdrutsch ein Déjà-vu-Dinner“, so Alt. „Das ist nicht nur ein Fehler, das ist eine vorsätzliche Tat gegen die gute Sache. Das ist, als würde man bei einem UFO-Podcast plötzlich nur über Briefmarken reden. Ich erkenne meinen alten Weggefährten kaum wieder. Die Küchenmaschinen gehören in die Mottenkiste, nicht auf die Nominierungsliste. Ich bin zutiefst enttäuscht von diesem Alleingang.“


Drohen Schiffer jetzt die „Ewig-Titel“-Strafen?

Die Konsequenzen für Christian Schiffers dreiste Aktion sind derzeit noch unklar, doch die Gerüchteküche brodelt. Die Preis-Verantwortlichen des „LGS Gürtels“ halten sich bedeckt, aber hinter vorgehaltener Hand wird über drastische Sanktionen spekuliert.

Die härteste Strafe könnte darin bestehen, Christian Schiffer zu zwingen, in Zukunft nur noch Spiele unter dem Reglement der „Ewig-Titel“ zu nominieren. Das bedeutet: Er müsste Titel wählen, deren Name aus mindestens drei Hauptsätzen und einer römischen Zahl besteht – zum Beispiel „Das epische Abenteuer des kleinen Pilzes in der verzauberten Höhle, die sich als Zeitschleife entpuppt hat, Teil IV“. Die Befürchtung: Schiffer müsste fortan elendig lange Spielenamen wählen, als ewige Mahnung an seinen Regelbruch. Die Community hofft, dass die Justiz der Spielepreise ein Exempel statuiert, um die Demokratie des Gamings zu retten. Es bleibt abzuwarten, ob der „LGS Gürtel Handmixer“ Schiffer am Ende selbst den Kopf kosten wird.

(KI generierter Text)

13 „Gefällt mir“

Made my day! :joy: :joy: :joy:

2 „Gefällt mir“

Das ist alles so eine Frechheit! Küchenmaschinen waren während Corona hip, jetzt sind Katastrophen der Zeitgeist und das einfach so niedergerissen. Die zukünftigen Historiker werden verwirrt sein, was auf einmal passiert ist dass sich die Mennscheit 2025 wieder mit Küchenmaschinen auseinander gesetzt hat.

3 „Gefällt mir“

Junge ist der Text gut.

Es wird immer abstruser: wir stimmen gar nicht für den September-Gürtel ab! Ein perfider Trick von Schiffer, um die Wahl bei unliebsamen Ergebnis aus formalen Gründen nicht anzuerkennen?

8 „Gefällt mir“

Ich kann hier keinen Fehler in der Vorgehensweise erkennen.

Und @lnhh wird es auch freuen, dass weniger Ranztitel drauf sind.

:+1:

Absurd, wie viel Mühe sich plötzlich bei den Shownotes gegeben wird. Mit so fancy Emojis und vielen Links. Das ist nicht mehr mein Gürtel. :frowning_face:

„Keine DLCs erlaubt“, ja klar. Eine glatte Lüge.

Und das mit den Küchengeräten war doch eine fiese Falle, um alle Schuld am Ende auf die liebe @alicinger abzuwälzen. Entsetzlich! :face_with_head_bandage:

Bei so vielen Papiertigern diesen Monat bleibe ich einfach beim Titelträger. Bin eben so der Typ: FC-Bayern-Fan :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Ähm wegen Sprung nicht geschafft bei PoP, den Doppelsprung gibt es noch nicht nach 20 Minuten, eher 20 Stunden. Hihi.

3 „Gefällt mir“

Ich habe mich sehr, sehr gefreut @alicinger zu hören.

Dennoch die Frage, auch wegen des Abschlusses der Folge: Ist @altf4 jetzt länger nicht mehr mit am Start?

4 „Gefällt mir“

vllt war ein LLM am Werk? :wink:

1 „Gefällt mir“

Haben wir noch nicht drüber gesprochen. Ich sage: Papa-Glück geht vor. Kann also sein, dass er noch ein bisschen chillt. Vielleicht ist er aber auch sehr bald wieder dabei.

5 „Gefällt mir“

Vielleicht…

2 „Gefällt mir“

Yes GIF by USC Esports

2 „Gefällt mir“

Hat noch jemand ein paar Maskenteile über?

2 „Gefällt mir“